Nils B. Schulz

Kritik und Verantwortung

Irrwege der Digitalisierung und Perspektiven einer lebendigen Pädagogik.
kartoniert , 149 Seiten
ISBN 3532628872
EAN 9783532628874
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Claudius Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Betrachtet man die derzeitige Bildungspolitik, gewinnt man schnell den Eindruck, dass leibliche Begegnungs- und Beziehungsstrukturen mittels Digitaltechnik überwunden werden sollen. Der Lehrer wird zum "Lernbegleiter", der Aneignungsprozesse lediglich coacht. Freundlichkeit, echte Zuwendung und Aufrichtigkeit bleiben auf der Strecke. In seinem Essay plädiert Nils Schulz für eine Rückbesinnung auf den Beziehungsaspekt schulischen Handelns. Entgegen der administrativen Vorgaben soll der Lehrerberuf in seiner Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungsarbeit und aufrichtige Leistungsbewertung gestärkt werden. Denn nichts scheint angesichts der aktuellen Krisen wichtiger für die Bildung junger Menschen und kommender Bürger.

Portrait

Nils Björn Schulz, Jahrgang 1969, ist promovierter Germanist und Gymnasiallehrer. Er schreibt für die Zeitschrift "Sinn und Form" und für die "taz".

Hersteller
Claudius Verlag GmbH
Birkerstr. 22

DE - 80636 München

E-Mail: vlg@epv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Elisabeth Koblitz
'Aber alle haben ein Smartphone!'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
28,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Marcus M. Keupp
Spurwechsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00