Nina Hollstein

Unterrichtsentwurf - Militarismus im Kaiserreich

Ausgewählte Aspekte der Stellung des Militärs im Kaiserreich. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3656329508
EAN 9783656329503
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stunde ist die zehnte Stunde innerhalb einer zwölfstündigen Unterrichtsreihe zum Thema ,Das Dt. Kaiserreich 1871-1914'. Bisher haben die SuS grundlegende Kenntnisse über die Entstehung des Reiches (Schritte zur Reichsgründung, Kaiserproklamation) und dessen innenpolitischen Aufbau (Reichsverfassung, Parteienspektrum) erworben. Daran schloss sich die Thematisierung verschiedener Reichsfeinde an (Politik mit Zuckerbrot und Peitsche, Kulturkampf; rassischer Antisemitismus). Die Schwerpunkte hinsichtlich der Arbeitstechniken lagen auf der Interpretation von Bildquellen sowie der Analyse von Darstellungstexten und Schriftquellen. Die Prüfungsstunde stellt den Einstieg in die Binneneinheit Militarismus dar. Dabei wurde sich für die thematische Herangehensweise über die Ermittlung des Ist-Zustandes - d.h. die Stellung des Militärs in der Öffentlichkeit - entschieden . Der Inhalt stellt damit nicht den Höhepunkt der zu erreichenden Erkenntnis dar, schafft aber die elementaren Voraussetzungen für eine weitreichendere und kritische Auseinandersetzung mit dem Komplex Militarismus. Diese wird in den Folgestunden durch die Behandlung des patriotischen Kaiserwillens (Armee als Schule der Nation) und dessen Umsetzung sowie der Entzauberung des Militärs durch die fächerübergreifende Thematisierung des Hauptmann von Köpenicks realisiert. Bei Letzterem steht der Umgang mit Filmquellen im Fokus der Kompetenzschulung. Indem die Prüfungs- und deren Folgestunden den Komplex Militarismus thematisieren, erleichtern sie den Übergang zur Einheit Imperialismus, der mit dem dt. Imperialismus begonnen werden wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99