Die Problematik der Teilprivatisierung der Bundeswehr - Nina Reich

Nina Reich

Die Problematik der Teilprivatisierung der Bundeswehr

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 503.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3668360731
EAN 9783668360730
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,7, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundeswehr ist als Exekutive des deutschen Staates unerlässlich für unsere Gesellschaft. Aus diesem Grund ist die Bundeswehr neustrukturiert worden. Die Neustrukturierung soll die Einsatzfähigkeit der Truppe unter den sich ständig wandelnden Umständen sowohl erhalten, als auch erhöhen. "Zugleich sollen die Strukturen der Bundeswehr demografiefest und ihre Fähigkeiten dauerhaft finanzierbar gemacht werden" (Bundeswehr 2013).
Diese bietet neue Aufgabengebiete, die nicht immer optimal zu bewältigen sind. Aufgrund der wirtschaftlichen Ineffizienz der letzten Jahrzehnte werden Organisationsbereiche privatisiert, um die Wirtschaftlichkeit der Bundeswehr zu erhöhen. Trotz der betriebswirtschaftlichen Vorteile gibt die Bundeswehr hierdurch einen Teil ihrer Befehlsgewalt in wirtschaftsorientierte Unternehmen, die nicht immer die politische Zielstellung, sondern die wirtschaftliche Effizienz im Auge haben.
Deshalb erörtert diese Hausarbeit das betriebliche Problemfeld zwischen der Teilprivatisierung der Bundeswehr und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Truppe. Hierzu wird zuerst die Geschichte der Bundeswehr mit Hinblick auf das Logistikbataillion 467 in Volkach dargestellt. Weiterhin die Organisationsstruktur der Bundeswehr, besonders die Transportkompanie des Logistikbataillons. Anschließend wird das betriebliche Problemfeld behandelt. Aus Gründen der Vereinfachung wird ausschließlich die männliche Form genutzt und die Harvard-Zitierweise verwendet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Toralf Staud
Am Kipppunkt
epub eBook
Download
16,99