Nina Schmeichler

Die chronische Krankheit Epilepsie

Und die Probleme der betroffenen Kinder. 2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3640696182
EAN 9783640696185
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Integration behinderter Kinder in Regelschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich versucht das komplexe Bild der Krankheit wiederzugeben. Komplex, da die Krankheit einerseits in den anfallsfreien Zeiten das Leben der Betroffenen meist nur wenig beeinflusst, andererseits, müssen die Betroffenen in ständiger -Angst- leben, da die Anfälle so unvorhersehbar sind. Ich fange die Arbeit im ersten Kapitel also mit den medizinischen Fakten an, wobei ich versuche die verschiedenen Anfallsformen, Anfallsauslöser und Ursachen der Krankheit darzustellen. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit den Auswirkungen der Epilepsien auf Familienleben, Sozialleben und auf die Betroffenen selber. Im dritten und letzten Kapitel berichte ich dann von Auswirkungen der Krankheit auf die Schule und den Unterricht und welche Rolle das Lehrpersonal dabei spielt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de