Noa Gedi

Das Pendel der Bedeutung

kartoniert , 280 Seiten
ISBN 6208936101
EAN 9786208936105
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
48,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie unzählige aktuelle Debatten in der modernen Philosophie und Sozialtheorie belegen, beziehen sich die meisten Diskussionen sowohl in der analytischen als auch in der kontinentalen Tradition direkt oder indirekt auf den Begriff der Bedeutung; dennoch bleibt "Bedeutung" weitgehend unentschlüsselt. Das Buch geht dieses Problem an, indem es Theodor W. Adornos negative Dialektik als komplexe Metakritik des Wissens untersucht. Diese Bewertung, die einen bisher unerforschten Aspekt seines Denkens aufzeigt, nämlich einen dreifachen Zusammenhang zwischen "Begriff", "Wahrheit" und "Bedeutung", wirft ein neues Licht auf ein grundlegendes Dilemma hinsichtlich der Natur der Begrifflichkeit und der Möglichkeit, wahres Wissen zu erlangen. Das Buch richtet sich an ein breites Spektrum von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen der Geisteswissenschaften. Es eignet sich für fortgeschrittene (postgraduale) Studierende und Forscher, die eine genaue Lektüre und Erläuterung von Adornos Ideen suchen, die durch klare Argumentation in einer für alle Leser zugänglichen Sprache präsentiert werden, sowie für alle, die sich für die komplexe, aber für die Sozialwissenschaften relevante Frage interessieren: Was ist Bedeutung?

Portrait

Noa Gedi ist Dozentin an der Universität Tel Aviv. Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem in den Bereichen Kritische Theorie, Erkenntnistheorie, Geschichtsphilosophie und Kulturtheorie, wobei sie sich auf Schlüsselbegriffe wie Bedeutung und Erklärung sowie Fragen konzentriert, die hauptsächlich die Subjekt-Objekt-Beziehung und die Trennung zwischen Natur und Kultur betreffen.