Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, 1991 aus der zerfallenen Sowjetunion wiedererstanden, sind uns sehr nahe gerückt: Sie gehören der EU an und sind in Abgrenzung zu Russland entschiedene Demokratien. Die historischen und kulturellen Verflechtungen mit den Nachbarn sind vielfältig: So war beispielsweise schon im Mittelalter, zur Blütezeit der Hanse, der deutsche Einfluss stark. Nachdem das Zarenreich den Raum im 18. Jahrhundert weitestgehend eingenommen hatte, erlebten die drei Länder ab 1918 eine kurze Phase der Unabhängigkeit, bevor sie 1940 von der Sowjetunion annektiert wurden. Wer die aktuellen Entwicklungen und die Rolle des Baltikums im Spannungsfeld zwischen Ost und West verstehen will, kommt um einen Blick in die Geschichte nicht herum.Der aktualisierte Band trägt den Reaktionen der baltischen Staaten auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Rechnung.
Norbert Angermann, geb. 1936, war 1977-2002 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt: Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg.Karsten Brüggemann, geb. 1965, ist Professor für Politische und Sozialgeschichte an der Universität Tallinn. Er ist seit 2023 Vorsitzender der Baltischen Historischen Kommission.