Zweisprachige Erziehung der Kinder im Elementarbereich mit Migrationshintergrund - Nuran Ozan

Nuran Ozan

Zweisprachige Erziehung der Kinder im Elementarbereich mit Migrationshintergrund

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 800.
pdf eBook , 71 Seiten
ISBN 3638594467
EAN 9783638594462
Veröffentlicht Februar 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Universität Bremen, Veranstaltung: Examensarbeit im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Lehramt an öffentlichen Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch mein Studium des Zweitfaches "Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (DaF/ DaZ)" und meinen eigenen Migrationshintergrund, interessiere ich mich für die Erziehung der in Deutschland lebenden Kinder mit nicht deutscher Muttersprache im Elementarbereich. Daher möchte ich mich in der vorliegenden Arbeit mit den Grundlagen und Theorien des Zweitspracherwerbs ebenso befassen wie mit Fördermaßnahmen, die bereits im Kindergartenalltag und im Elternhaus zweisprachiger Kinder durchgeführt werden können. Der Schwerpunkt meiner Ausführungen liegt dabei auf Kindern mit Migrationshintergrund, die Deutsch als Zweitsprache erwerben im Gegensatz zu Kindern, die bereits von Geburt an zwei- bzw. doppelsprachig aufwachsen. In der Arbeit sollen wesentliche theoretische Grundlagen insoweit dargestellt werden, als sie für die praktische Arbeit im Kindergarten von Bedeutung sind.
Die Arbeit gliedert sich daher in drei Bereiche: Im 1. Teil werden theoretische Grundlagen des Begriffs "Zweisprachigkeit" skizziert, was insbesondere deshalb notwendig erscheint, da der Begriff sowohl in der wissenschaftlichen Literatur als auch in der umgangssprachlichen Verwendung uneindeutig erscheint. Es sollen hier vor allem die Begriffe "simultane" und "natürliche" Zweisprachigkeit voneinander abgegrenzt und anschließend Hypothesen zum Zweitspracherwerb vorgestellt werden.
Im 2. Teil werden spezielle Aspekte der Entwicklung zweisprachiger Kinder dargestellt, wobei insbesondere auf die zweisprachige Entwicklung fördernde und hemmende Aspekte sowie die Bedeutung der "Muttersprache" eingegangen werden soll.
Im 3. Teil werden die sprachlichen Sozialisationsinstanzen näher erläutert. Hierzu zählen das Elternhaus ebenso wie der Kindergarten und hier noch einmal speziell die jeweiligen sprachlichen Förderkonzepte, die berücksichtigt oder durchgeführt werden. Ziel meiner Arbeit ist es, darzustellen, wie zweisprachige Kinder mit Migrationshintergrund im Kindergarten und im Elternhaus gefördert werden sollten. Es wird versucht, Hindernisse ebenso wie geeignete Fördermaßnahmen für die zweisprachige Erziehung herauszuarbeiten. Darüber hinaus sollen auch solche Projekte dargestellt werden, die auf dem Weg über die Eltern versuchen, insbesondere auf die schulischen Leistungen von Migrantenkindern präventiv einzuwirken.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99