Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zum Werk
Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über diese komplizierte Materie.
Vorteile auf einen Blick- fundiert- praxisnah und verständlich- auf neuestem Stand
Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind sämtliche Gesetzesänderungen seit der Vorauflage. Besonders hervorzuheben sind u.a. die jüngsten Änderungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 und zur Windenergie sowie der ImmoWertV.
Inhalt
Grundlagen des öffentlichen Baurechts- Systematik, Rechtsquellen und Geschichte- Verfassungsrechtliche GrundlagenRecht der Raumordnung- Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROG- Aufgaben und Instrumente des ROGStädtebaurecht- Gemeindliche Bauleitplanung- Darstellungen und Festsetzungen nach der BauNVO- Das Abwägungsgebot- Zulässigkeit der Bauvorhaben- Entschädigung für Planungsmaßnahmen- Instrument der Plansicherung- Bodenordnende Maßnahmen- Förmliche Enteignung- Zusammenarbeit der Gemeinden mit Privaten- Besonderes StädtebaurechtBauordnungsrecht- Materielles Bauordnungsrecht- Formelles BauordnungsrechtRechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen Baurecht- Rechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungen- und städtebauliche Satzungen- Rechtsschutz gegen Einzelentscheidungen- Öffentliches Baurecht und Staatshaftung
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Behörden, Architektur- und Planungsbüros, Unternehmensberatungen, Gutachterausschüsse und Studierende.