Trusted WEB 4.0 - Infrastruktur für eine Digitalverfassung - Olaf Berberich

Olaf Berberich

Trusted WEB 4.0 - Infrastruktur für eine Digitalverfassung

Handlungsempfehlungen für die Gesetzgebung, Gesellschaft und soziale Marktwirtschaft. 1. Aufl. 2018. XXV, 243 S. 59 Abbildungen, 50 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 243 Seiten
ISBN 3658228164
EAN 9783658228163
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wohin entwickelt sich das Internet? Werden einige wenige Global Player mit ihren digitalen Plattformen weiterhin den Markt und die Konsumenten beherrschen? Drohen Errungenschaften wie Demokratie, individuelle Freiheit und soziale Marktwirtschaft verloren zu gehen? In seinem Buch zeigt Olaf Berberich die Risiken des Web 4.0 für Bürger und Gesellschaft auf und entwirft einen Masterplan für eine digitale Transformation, die Demokratie und regionale Wertschöpfung sichert.Das Buch ist aus der Sicht der Bürger geschrieben, ohne dabei ein nachhaltiges Wachstum der Wirtschaft zu vernachlässigen. In vier Kapiteln entwickelt der Autor einen umfassenden Plan für eine bürgernahe und demokratisch verfasste digitale Transformation. Dazu gehören ein neues digitales Wertesystem, die digitale Bürgerbeteiligung sowie demokratische Spielregeln und dezentrale Wertschöpfungsketten. Darüber hinaus analysiert der Autor bereits sichtbare negative gesellschaftliche Fehlentwicklungen der Digitalisierung. Anhand konkreter Handlungsempfehlungen zeigt er, was passieren muss, damit einerseits die Demokratie nachhaltig in die digitale Gesellschaft übernommen wird und andererseits nicht die Menschen durch globale Systeme und künstliche Intelligenzen beherrscht werden. Sowohl die Bürger als auch die Wirtschaft werden unter fairen Bedingungen in die digitale Wertschöpfungskette eingebunden.Das Buch richtet sich nicht nur an Profis in den Bereichen Softwareentwicklung und Internet, sondern insbesondere an Politiker, Juristen, Soziologen, Volkswirtschaftler, Führungskräfte - und an alle, die sich für aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungsprozesse interessieren.
Der Inhalt95 Thesen zur digitalen demokratischen GesellschaftGrundlagen einer digitalen DemokratieTotalitarismus und StandardisierungTechnische Verfahren für eine digitale InfrastrukturDezentrales Wertschöpfungskonzept in globalen StrukturenDie ZielgruppenPolitikerSoziologenVolkswirteJuristenFührungskräfteÖffentliche HandGesetzgebung
Der AutorOlaf Berberich ist als FDP Mitglied in die Entwicklung einer digitalen Agenda eingebunden. Der ausgewiesene Datensicherheitsexperte und Innovationsgutachter treibt bereits seit vielen Jahren die Idee eines menschengerechten Internets voran. Sein 2016 erschienener Band "Trusted WEB 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft" wird in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Während er dort die technische Machbarkeit dargelegte, entwickelt er in dem vorliegenden Buch seine Ideen für eine demokratische digitale Gesellschaft zu einem konkreten, alle Leistungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft umfassenden Masterplan.

Portrait

Olaf Berberich ist als FDP Mitglied in die Entwicklung einer digitalen Agenda eingebunden. Der ausgewiesene Datensicherheitsexperte und Innovationsgutachter treibt bereits seit vielen Jahren die Idee eines menschengerechten Internets voran. Sein 2016 erschienener Band "Trusted WEB 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft" wird in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Während er dort die technische Machbarkeit dargelegte, entwickelt er in dem vorliegenden Buch seine Ideen für eine demokratische digitale Gesellschaft zu einem konkreten, alle Leistungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft umfassenden Masterplan.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99