Physik für Biologen und Mediziner - Olaf Fritsche

Olaf Fritsche

Physik für Biologen und Mediziner

XII, 274 S. 459 Abbildungen, 335 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 99.
pdf eBook , 274 Seiten
ISBN 3642346669
EAN 9783642346668
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Gebunden
44,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein Physikbuch für Studierende der Lebenswissenschaften, in dem das Leben im Vordergrund steht: Zusammenhänge verstehen statt reine Fakten pauken
Wer wissen will, wie das Leben vom Biomolekül über die Zelle bis zum Menschen funktioniert, muss daher die Grundzüge der physikalischen Gesetze, nach denen es arbeitet, verstehen. Physik für Biologen und Mediziner erreicht dieses Ziel auf völlig neue Weise. Ausgehend von biologisch-medizinischen Strukturen und Vorgängen erklärt es schrittweise die dahinterstehenden physikalischen Konzepte. So bleibt stets der Bezug zum eigentlichen Interesse der Studierenden gewahrt, und selbst schwierige Themen wie Quantenphysik, Wellenoptik und Thermodynamik werden verständlich. Physik für Biologen und Mediziner bietet damit einen einzigartigen interdisziplinären Blick auf das Leben für angehende Wissenschaftler und Ärzte.
Physik für Biologen und Mediziner
- führt Studierende anhand echter biologischer und medizinischer Phänomene in die Physik des Lebens ein
- bietet Dozenten zahlreiche biologisch und medizinisch relevante Beispiele für die praxisnahe Gestaltung der eigenen Vorlesung
- verbindet Biologie, Medizin und Physik zu einer umfassenden Sicht auf das Leben
- zeigt auf, wo physikalische Verfahren in Forschung und Klinik eingesetzt werden
- erklärt schwierige Zusammenhänge mit anschaulichen Grafiken und Fotos
- nutzt didaktische Elemente wie vertiefende Boxen, Fragen und Übersichten
- lässt Wissenschaftler über ihre Forschung zu den physikalischen Geheimnissen des Lebens berichten
Dr. Olaf Fritsche, Jahrgang 1967, hat an der Universität Osnabrück Biologie studiert und dort in der Arbeitsgruppe Biophysik zu Konformationsänderungen der ATP-Synthase promoviert. Nach mehreren Jahren als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft arbeitet er nun als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, Dozent und Buchautor. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er das Lehrbuch Biologie für Einsteiger geschrieben, das ebenfalls bei Spektrum-Springer erschienen ist.

Portrait

Dr. Olaf Fritsche, Jahrgang 1967, hat an der Universität Osnabrück Biologie studiert und dort in der Arbeitsgruppe Biophysik zu Konformationsänderungen der ATP-Synthase promoviert. Nach mehreren Jahren als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft arbeitet er nun als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, Dozent und Buchautor. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er das Lehrbuch Biologie für Einsteiger geschrieben, das ebenfalls bei Spektrum-Springer erschienen ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.