Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Oboist des Königs - Eine abenteuerliche Reise durch das barocke Europa an der Seite von Johann Jacob Bach
Der frühe Tod der Eltern lässt Johann Jacob Bach und seinen genialischen Bruder Johann Sebastian als Waisen zurück. Gemeinsam wachsen sie auf und werden zusammen ausgebildet. Während Johann Sebastian schnell eine einträgliche Kantorenstelle sichert, schert Johann Jacob aus: Er zieht als wandernder Musikant durch die Lande, trifft Händel, Telemann und andere Größen der Barockmusik und wird Mitglied des renommierten Collegium Musicum in Leipzig.
Doch die weltpolitischen Umwälzungen, die ganz Europa erschüttern, erfassen auch ihn: Durch eine Fügung des Schicksals verschlägt es Johann Jacob als Regimentsmusiker in die Leibgarde des tollkühnen schwedischen Königs Karl XII., der große Teile Mitteleuropas erobert. So gerät er mit auf dessen verhängnisvollen Russlandfeldzug, der in der verheerenden Schlacht bei Poltawa endet. Der verletzte König und seine Leibgarde retten sich in die Türkei, wo Johann Jacob auf der Suche nach Heilung für Karls Depressionen neue musikalische Welten entdeckt.
Ein fesselnder historischer Roman über das abenteuerliche Leben von Johann Jacob Bach, der an der Seite seines berühmten Bruders Johann Sebastian und im Gefolge des schwedischen Königs Karl XII. die Höhen und Tiefen des barocken Europas durchlebt - von Erfurt und Leipzig bis nach Konstantinopel.
Olaf Schmidt wurde auf der Insel Föhr geboren. Heute lebt er in Leipzig. Er war jahrelang Redakteur des Stadtmagazins Kreuzer, seit 2019 verantwortet er das Feuilleton der Wochenzeitung der Landeskirche Sachsens, Der Sonntag. Er ist Kenner von Musik, Literatur und Geschichte nicht nur des Barock und verfasste u.a. den Roman Friesenblut (2006). Bei Galiani erschien 2019 der Roman Der Oboist des Königs.