Oliver Hilmes

Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe.
gebunden , 304 Seiten
ISBN 3827501598
EAN 9783827501592
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Siedler Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,00
epub eBook
8,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

SPIEGEL-Bestsellerautor Oliver Hilmes über Deutschland und die Deutschen im Jahr 1943 - zwischen Konzerten, Bombennächten und Staatsterror
Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der »Führer« geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort zu Gast bei einer Jugendfreundin seiner Mutter. Sechs Monate später stirbt er am Galgen.

Kreitens tragisches Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes' grandios erzähltem Buch über Deutschland im Jahr 1943. Als bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als die Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden und Millionen Deutsche ins Kino strömen, um Hans Albers als Münchhausen zu erleben. Als die Städte schon in Trümmern liegen, und noch immer getanzt wird. Als die NS-Vernichtungsmaschinerie auf Hochtouren läuft, die einen vom "Endsieg" fantasieren und andere versuchen, sich der Diktatur entgegenzustellen. In einem Mosaik von Geschichten und Porträts, kunstvoll komponiert und glänzend recherchiert, lässt Hilmes das dramatische Jahr 1943 wieder lebendig werden.

Portrait

Oliver Hilmes, 1971 geboren, wurde in Zeitgeschichte promoviert und arbeitet als Kurator für die Stiftung Berliner Philharmoniker. Seine Bücher über widersprüchliche und faszinierende Frauen "Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel" (2004) und "Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner" (2007) wurden zu großen Verkaufserfolgen. 2011 folgte "Liszt. Biographie eines Superstars", danach "Ludwig II. Der unzeitgemäße König" (2013) sowie "Berlin 1936. Sechzehn Tage im August" (2016), das in viele Sprachen übersetzt und zum gefeierten Bestseller wurde. Zuletzt erschienen "Das Verschwinden des Dr. Mühe. Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre" (2019) und "Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe" (2023).

Hersteller
Siedler Verlag
Neumarkter Straße 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Harald Jähner
Wunderland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Peter von Becker
'Ich bin ein Magnet für alle Verrückten'
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Ulrich Raulff
Wie es euch gefällt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Gabriel Zuchtriegel
Pompejis letzter Sommer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
33,00
Marie-Janine Calic
Balkan-Odyssee, 1933-1941
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00