Untersuchungen zum Zusammenhang von Zeitbegriff und Politikbegriff an den Beispielen von PLATON, JESUS, AUGUSTINUS, KANT, MARX/ENGELS, BUDDHA und NIETZSCHE - Oliver Linden

Oliver Linden

Untersuchungen zum Zusammenhang von Zeitbegriff und Politikbegriff an den Beispielen von PLATON, JESUS, AUGUSTINUS, KANT, MARX/ENGELS, BUDDHA und NIETZSCHE

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 675.
pdf eBook , 92 Seiten
ISBN 3638100766
EAN 9783638100762
Veröffentlicht Juli 2001
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]
2. Zum Zeitbegriff, oder: Was ist "Zeit"?
Mit dieser Arbeit behaupte ich, daß es möglich ist, einen Zusammen-hang zwischen Zeitbegriff und Politikbegriff aufzuzeigen. Dieser Zu-sammenhang ist nach meiner Annahme, daß der Zeitbegriff, der in einer "Politischen Theorie" verwendet wird, für den Politikbegriff, der i n dieser und d u r c h diese "Politische Theorie" bestimmt wird, von Bedeutung ist: Der Zeitbegriff bestimmt den Politikbegriff. Deshalb stelle ich die Frage nach der "Zeit" und untersuche den Zeitbegriff in "Politischer Theorie", um feststellen zu können, ob sich durch den Zeitbegriff für den Politikbegriff notwendige Bedingungen ergeben.
Den umgekehrten Zusammenhang, nämlich daß der Politikbegriff für den Zeitbegriff von Bedeutung ist, daß also der Politikbegriff den Zeitbegriff bestimmt, schließe ich nicht aus. In dieser Arbeit folge ich jedoch nicht der Annahme dieses umgekehrten Zusammenhangs.
Zur Untersuchung des Zeitbegriffs habe ich sieben "Politische Theorien"15 bearbeitet, bei denen sich unterschiedliche Zeitbegriffe aufzeigen lassen. Ich behaupte nicht, daß diese Auswahl die einzig mögliche, die bestmögliche oder eine wie auch immer bestimmte ist, sondern nur, daß es mit dieser Auswahl möglich ist, eine vergleichende Gegenüberstellung von unterschiedlichen Zeit- und Politikbegriffen vorzunehmen, um damit meine Behauptung zu stützen oder auch nicht.
[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com