Competitor Relationship Management - Oliver Neumann

Oliver Neumann

Competitor Relationship Management

Beschreibung, Erklärung und Gestaltung von Beziehungen zwischen Wettbewerbern. 1. Aufl. 2017. XLIV, 347 S. 80 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 347 Seiten
ISBN 3658152826
EAN 9783658152826
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Oliver Neumann entwickelt einen innovativen und ganzheitlichen Ansatz zum kosten- und nutzenorientierten Management von Beziehungen zwischen Wettbewerbern. Der Autor leitet auf Basis vorhandener Governance- und Theoriemodelle ein innovatives Koordinationsmodell für Wettbewerberbeziehungen ab und modelliert dabei erstmals Arten, Strukturen und Verläufe von Wettbewerbskosten und Wettbewerbsnutzen. Der in der Arbeit präsentierte Gestaltungsansatz umfasst sowohl die Perspektive eines Wettbewerbers als auch die Perspektive von Organisatoren von Wettbewerben. Es wird gezeigt, wie die Intensität der Beziehungen zwischen Wettbewerbern mittels eines Konfigurations-, Interaktions- und Infrastrukturmanagements beeinflusst werden kann.
Der Inhalt
Organisationstheoretische Analyse von Wettbewerb und Wettbewerberbeziehungen
Spektrum kompetitiver Organisationsformen
Performance-Measurement in Wettbewerberbeziehungen
Wettbewerbskosten und Wettbewerbsnutzen
Instrumente der Gestaltung der Beziehung zwischen Wettbewerbern
Gestaltung der Kopplung kompetitiver und nicht-kompetitiver Beziehungen
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation, Strategisches Management, Relationship Management und Netzwerkmanagement
Fach- und Führungskräfte, die mit organisierten Wettbewerben befasst sind
Der Autor
Dr. Oliver Neumann promovierte bei Prof. Dr. Michael Reiss am Lehrstuhl für Organisation an der Universität Stuttgart.

Portrait

Dr. Oliver Neumann promovierte bei Prof. Dr. Michael Reiss am Lehrstuhl für Organisation an der Universität Stuttgart.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.