Oliver-Philipp Radtke

Die Gewinnung von Venture Capital für deutsche Startups

Eine Handlungsempfehlung. 2. Auflage.
kartoniert , 112 Seiten
ISBN 3668110239
EAN 9783668110236
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,5, Deutsche Universität für Weiterbildung (General Management), Veranstaltung: Entrepreneurial Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Venture-Capital-Finanzierung zu erhalten, müssen Startups zahlreiche Investitionskriterien der Venture-Capital-Gesellschaften (VCG) erfüllen. Bereits nach der Prüfung des Executive Summary lehnen VCG einen Großteil der kapitalsuchenden Startups jedoch ab, weil Letztere die Investitionskriterien der VCG nicht erfüllen. In der Arbeit wird daher die folgende Forschungsfrage beantwortet: Welche Investitionskriterien müssen deutsche Startups erfüllen, um eine Venture-Capital-Finanzierung zu erhalten?
Zur Beantwortung der Forschungsfrage stellt die Arbeit den Investitionsprozess von VCG in seinen Grundzügen dar und gibt Aufschluss über die Investitionskriterien der VCG sowie praxistaugliche Handlungsempfehlungen für deutsche Startups. Die Investitionskriterien werden auf Basis einer theoretischen Betrachtung sowie auf Basis einer bei in Deutschland tätigen VCG und Startups durchgeführten Befragung identifiziert, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de