Oliver Ruck

Der Regierungsstil von Bill Clinton. Eine Analyse anhand der "Techniken des modernen Regierens"

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3656702683
EAN 9783656702689
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit US-Präsident Bill Clinton und seinem Regierungsstil in den beiden Amtszeiten von 1993 bis 2001. Sie ist in zwei aufeinander aufbauende Themenkomplexe unterteilt und untersucht erstens die Möglichkeiten eines US-Präsidenten im präsidentiellen System der Vereinigten Staaten, um später Clintons Interpretation dieser Möglichkeiten analysieren zu können. Zum Anderen wird zweitens Clintons Regierungsstil mit Hilfe der von Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte aufgestellten Kategorien zum -modernen Regieren- (APuZ 5/2001) charakterisiert. Nach einer jeweils einleitenden Definition dieser insgesamt sieben Kategorien werden Beispiele aus der Präsidentschaft Clintons untersucht, die Kortes Zuordnung Clintons in die einzelnen Kategorien entweder rechtfertigen oder falsifizieren sollen. Korte selbst sieht Clinton im Zusammenhang mit seinen Techniken des Regierens als eine Art Musterbeispiel. Diese Annahme gilt es im weiteren Verlauf genauer zu prüfen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de