Bohemund von Tarent. Herausragende Persönlichkeit bei der Schlacht um Antiochia oder ein Heerführer unter vielen? - Oliver Salewski

Oliver Salewski

Bohemund von Tarent. Herausragende Persönlichkeit bei der Schlacht um Antiochia oder ein Heerführer unter vielen?

Eine ausgewählte Quellenanalyse zur Rezeption seiner Person während der Belagerung Antiochiens. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 536.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3656454272
EAN 9783656454274
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Hamburg (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob Bohemund von Tarent wirklich die herausragende Persönlichkeit war, als die er beschrieben wird , oder ob er nur "einer von vielen" Heerführern war, der bei der Eroberung und Beanspruchung von Antiochia Glück hatte. Um sich dieser Fragestellung auf fundierter wissenschaftlicher Grundlage zu nähern, wird zu Anfang die Biographie Bohemunds kurz wiedergegeben und dabei ins- besondere geschaut, ob er vor Antiochia bedeutende militärische und strategische Erfolge feiern konnte. Danach folgt ein kurzer Einblick in den Eroberungsverlauf der Stadt Antiochia unter besonderer Berücksichtigung Bohemunds Taten. Schlachtenverläufe, die keine direkte Auswirkung auf Bohemund oder seine Truppen hatten, werden dabei nicht aufgeführt. Es soll lediglich der Skizzierung der groben Handlungsverläufe und der besseren Quelleneinordnung dienen.
Den Schwerpunkt der Arbeit stellt dabei der Quellenvergleich dar. Verschiedene Quellen werden auf die Erwähnung Bohemunds hin untersucht und es wird verglichen, wie er in ihnen Erwähnung findet. Das Augenmerk liegt dabei auf dem Kontext der Erwähnungen und ob es Abweichungen in der Darstellung Bohemunds gibt. Die meisten der ausgewählten Quellen befassen sich mit der Eroberung Antiochias und wurden auf Seiten der Kreuzfahrer geschrieben. Dadurch ist eine rein objektive Darstellung leider nicht gewährleistet. Aus diesem Grund wird verstärkt auf die wenigen muslimischen Quellen geschaut, auch wenn diese natürlich genauso subjektiv sind wie die Quellen der Kreuzfahrer. Als einzige nichtmilitärische Quelle wird Anna Komnenas Sichtweise auf Bohemund untersucht. Anna widmete sich der Person des Bohemund von Tarent in einem ihrer Briefe ausgiebig.
Den größten Teil der Quellenarbeit nimmt dabei also nicht die Quellenkritik oder die Interpretation ein, sondern der Vergleich. Anschließend wird die aus dem Vergleich gewonnene Erkenntnis auf die Fragestellung angewendet.
Ziel dieser Arbeit ist es also nicht, neue Erkenntnisse über das Leben oder Wirken des Bohemund von Tarent zu gewinnen oder die Quellen neu zu interpretieren, sondern zu schauen, ob der Ruf, dem ihn die Geschichtsschreibung gegeben hat, anhand der Quellen haltbar ist oder nicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Nick Stein
Die Bierhexe
pdf eBook
Download
4,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99