Omar Boubker

Informations-systeme und logistische Exzellenz

Ein Modell für die Automobil- und Luftfahrtindustrie in Marokko.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 6207817230
EAN 9786207817238
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
84,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss von Logistikinformationssystemen (LISog) auf die Leistung und die Reife der Prozesse in der Automobil- und Luftfahrtindustrie in Marokko zu analysieren. Durch eine qualitative explorative Hybridstudie haben wir eine Komplexität bei der Messung der Prozessreife festgestellt, was uns dazu veranlasst hat, die Konzepte der Leistung und der Reife unter dem Begriff logistischer Nutzen zusammenzufassen. Es wurde ein auf den marokkanischen Kontext zugeschnittenes konzeptionelles Modell entwickelt und Messinstrumente durch eine explorative Faktorenanalyse und eine CB-SEM-Modellierung validiert. Die Ergebnisse unterstreichen, dass eine Verbesserung der Logistikgewinne durch die Optimierung des Kundenservice, der Logistikprozesse und der Differenzierung gegenüber der Konkurrenz möglich ist. Das Modell bietet Praktikern einen Rahmen für die Ausrichtung ihrer strategischen Entscheidungen mit dem Ziel, logistische Exzellenz zu erreichen.

Portrait

Prof. Dr. Omar Boubker Ph.D., HDR, ist Maître de Conférences Habil en Sciences de Management an der Faculté Polydisciplinaire de Larache, Université Abdelmalek Essaâdi, Marokko. Er ist ehemaliger stellvertretender Direktor des Labors LARDEVAR-ZS und leitet seit September 2023 das Forschungsteam für Management, Innovation und nachhaltige Entwicklung (ER-MI2D).