Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bilder prägen unsere Erinnerungen und erzeugen visuelle Geschichte.Dieses Buch gibt anhand von ausgewählten Fotografien einen umfassendenEinblick in die facettenreiche Entwicklung der Bundesrepublik und derDDR bis 1990. Historische Hintergründe werden durch begleitende Texteveranschaulicht. Das Spektrum reicht von der Befreiung durch dieAlliierten 1945, dem Alltag in der Zeit des Wirtschaftswunders, dem Aufbaueines sozialistischen Staats, dem Bau der Mauer 1961, den Jugendprotestender 1960er- und 1970er-Jahre bis zur politischen Wende 1989 und derWiedervereinigung am 3. Oktober 1990.
Ortwin Pelc, geboren 1953 in Hamburg, ist promovierter Historiker.Nach Tätigkeiten an norddeutschen Hochschulen, Archiven und Museen war er von 1995 bis 2018 Abteilungsleiter für Stadtgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts am Museum für Hamburgische Geschichte. Er veröffentlichtezahlreiche Publikationen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte,Stadt- und Zeitgeschichte. Zuletzt erschien der von ihm herausgegebene Band "Kriegsende in Hamburg. Eine Stadterinnert sich" im Ellert & Richter Verlag.