Oscar Wilde

Oscar Wilde

Essays: Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Aus dem Zuchthaus zu Reading, Aesthetisches Manifest, Zwei Gespräche von der Kunst und vom Leben. Empfohlen 9 bis 12 Jahre. Sprache: Englisch.
kartoniert , 108 Seiten
ISBN 8027312795
EAN 9788027312795
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller E-Artnow
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,30
epub eBook
1,99
7,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus ist ein Essay von Oscar Wilde mit einer libertär-sozialistischen Weltsicht, die auf ästhetischen Idealen statt auf ökonomischen Theorien beruht. Die Sozialisierung des Privateigentums sei nur ein Schritt auf dem Weg des eigentlichen Ziels des Sozialismus: die Verwirklichung des Individualismus. Oscar Wilde (1854-1900) war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederließ. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und - im Viktorianischen Großbritannien - auch umstrittensten Schriftsteller seiner Zeit. Inhalt: . Der Sozialismus und die Seele des Menschen . Aus dem Zuchthaus zu Reading . Aesthetisches Manifest . Zwei Gespräche von der Kunst und vom Leben

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de