Blick ins Buch

Oswald Spengler

Der Untergang des Abendlandes

Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte.
gebunden , 1472 Seiten
ISBN 3730604538
EAN 9783730604533
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Anaconda Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,49
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Spenglers Idee vom Untergang des Abendlandes markiert eine Wende in der Geschichtsphilosophie. Gegen die Vorstellung eines linearen Voranschreitens der Geschichte (Antike, Mittelalter, Neuzeit) setzt er den Gedanken eines zyklischen Werdens und Vergehens. Vor diesem Hintergrund analysiert er alle großen Kulturen und skizziert den Plan einer Weltgeschichte, der auch Voraussagen über die Zukunft gestattet. Spenglers Opus Magnum wurde von Anfang an begeistert und kritisch gelesen und sorgt seit fast 100 Jahren für Kontroversen. Zuletzt bezog sich Samuel P. Huntington in »Kampf der Kulturen« auf Spengler.

Portrait

OSWALD SPENGLER (1880-1936) war Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker. Etwa zehn Jahre arbeitete er an seinem Hauptwerk »Der Untergang des Abendlandes«.

Hersteller
Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A

DE - 50827 Köln
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
26,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,00