Ottilie Wildermuth

Bilder und Geschichten aus Schwaben

ebook Ausgabe.
epub eBook , 280 Seiten
ISBN 3743703033
EAN 9783743703032
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Hofenberg
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,90
0,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ottilie Wildermuth: Bilder und Geschichten aus Schwaben
Erstdrucke der einzelnen Erzählungen ab 1847 im Cottaschen »Morgenblatt für gebildete Stände«. Erstdruck der Buchausgabe unter dem Titel »Bilder und Geschichten aus dem schwäbischen Leben«: Stuttgart (Krabbe) 1852 (ab der 3. Auflage 1857 unter dem Titel »Bilder und Geschichten aus Schwaben«, 1. Band), sowie »Neue Bilder und Geschichten aus Schwaben«: Stuttfart (Krabbe) 1854 (ab der 2. Auflage 1857 unter dem Titel »Bilder und Geschichten aus Schwaben«, 2. Band).
Inhaltsverzeichnis
Bilder und Geschichten aus Schwaben
Genrebilder aus einer kleinen Stadt
1. Eine alte Jungfer
2. Der Engländer
3. Ein ungerächtes Opfer
4. Das unterbrochene Hochzeitsfest
5. Der alte Frey
Bilder aus einer bürgerlichen Familiengalerie
1. Der Schmuck der Urahne
2. Der Kroatenähne
3. Die drei Zöpfe
4. Die Urgroßmutter
5. Das Schlößchen in Beihingen
6. Das Dörtchen von Rebenbach
Die alten Häuser von Kirchheim
1. Das Kloster
2. Das stille Haus
3. Der Freihof
4. Der Herrenbau
5. Das fürstliche Schloß
Schwäbische Pfarrhäuser
1. Das freundliche Pfarrhaus
2. Der Haselnußpfarrer
3. Das töchterreiche Pfarrhaus
4. Das gastfreie Pfarrhaus
5. Das fromme Pfarrhaus
Heiratsgeschichten
1. Das erfolgreiche Konzert
2. Auch ein altes Pärchen
3. Der Witwe Töchterlein
Gestalten aus der Alltagswelt
1. Aus dem Leben einer Hausfrau der alten Zeit
2. Aus dem Leben einer Hausfrau der neuen Zeit
Vom Dorf
1. Die Sonne bringt es an den Tag
2. Schäfers Margaret
3. Die Lügenkäther
4. Streit in der Liebe und Liebe im Streit
Biographie
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Illustrierte Ausgabe in vier Bänden. Band 1-2, Stuttgart, Berlin und Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1924.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Schwäbische Mädchen am Gartenzaun, um 1850.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.