Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Otto Braun war von 1921 bis 1932 mit kurzen Unterbrechungen Ministerpräsident des Freistaates Preußen. Er war sowohl überzeugter sozialer Demokrat als auch Preuße und betrieb eine entschlossene Reformpolitik, die zwar umstritten war, sich aber stets im Rahmen der Legalität bewegte. Die Grenzen dieses Ansatzes wurden am Ende der Weimarer Republik deutlich, als seine Regierung mit dem sogenannten »Preußenschlag« vom 20. Juli 1932 entmachtet wurde und Braun in Verkennung der neuen machtpolitischen Realitäten vergeblich versuchte, mit legalen Maßnahmen dem illegalen Vorgehen der Reichsregierung entgegenzutreten.
Manfred Görtemaker, geboren 1951, seit 1993 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Politik des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter die »Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart« und die »Geschichte Europas 1850-1918«. Mitherausgeber der Reihe »Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert«.
ISBN | 3898091163 |
---|---|
EAN | 9783898091169 |
Seiten | 240 Seiten |
Veröffentlicht | September 2014 |
Verlag/Hersteller | Bebra Verlag |
Was bedeutet click&collect?
Sie wählen online einen Artikel aus und können diesen ganz bequem in der Buchhandlung abholen und bezahlen.
Wie funktioniert click&collect EXPRESS?
In der Buchhandlung vorrätige Artikel können Sie kostenfrei und ohne Registrierung sofort reservieren. Nachdem Sie die Reservierungsbestätigung erhalten haben, steht der Artikel direkt zur Abholung bereit.
Wie funktioniert click&collect (*mit über Nacht-Express)?
Ist ein Artikel nicht vorrätig, liefern wir Ihre Bestellung über Nacht bequem und kostenfrei in Ihre Lieblingsbuchhandlung. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
Weitere Informationen finden Sie hier.