Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Modellordnungsreduktion ist eine Technik zur Verringerung der rechnerischen Komplexität mathematischer Modelle in numerischen Simulationen. In den letzten Jahren hat sich die Modellreduktion zu einem allgegenwärtigen Werkzeug in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen entwickelt und ist damit zu einem Forschungsschwerpunkt für viele Mathematiker und Ingenieure geworden. In diesem Buch werden gemischte Methoden zur Ordnungsreduktion eingesetzt. Das Nennerpolynom des reduzierten Modells wird unter Verwendung der modifizierten Polclusterung, der Stabilitätsgleichungsmethode und der Routh-Methode erhalten. Der Zähler wird durch Faktorzerlegungsmethode und Pade-Approximation erhalten. Fünf gemischte Methoden - Pade-Approximation, modifiziertes Pole-Clustering, Faktorzerlegungsmethode, Stabilitätsgleichungsmethode, Pade-Approximation, Routh-Methode, Faktorzerlegungsmethode-Routh-Methode und Pade-Approximation-Stabilitätsgleichungsmethode - wurden zur Reduktion eines Systems höherer Ordnung 8. Ordnung auf reduzierte Modelle zweiter Ordnung verwendet.
P. Verma est un chercheur actif dans le domaine des systèmes de contrôle. Son domaine d'expertise est le MOR et ses techniques. Elle est titulaire d'un B.Tech. et poursuit actuellement un M.Tech. dans le domaine des systèmes de contrôle. P K Juneja, PhD, IITR, est professeur à GEU Dehradun. M. M Chaturvedi, M.Tech., systèmes de contrôle, est professeur assistant à GEU Dehradun.