Palimpsest und Raum -

Palimpsest und Raum

Über ein neues Konzept für die Kulturwissenschaften. 1. Auflage. 10 Schwarz-Weiß- und 6 farbige Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 223 Seiten
ISBN 3839470005
EAN 9783839470008
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller transcript Verlag
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Begriff des Palimpsests etabliert sich immer mehr im kulturwissenschaftlichen Grundwortschatz. Doch ihr volles analytisches Potential kann diese Metapher erst dann entfalten, wenn sie raumtheoretisch konkretisiert wird. Deshalb entwerfen die Beiträger*innen erstmals ein Palimpsestraumkonzept, das als Grundlage für eine zukünftige Palimpsestraumtheorie fungiert. In einer Reihe von Fallstudien aus der Archäologie und Anglistik über Mediävistik und Historische Rezeptionsforschung bis zur erinnerungskulturellen Diskursforschung und Mental Space Theory erproben sie das Konzept praktisch und machen es für die verschiedenen Teilbereiche der Kulturwissenschaften zugänglich.

Portrait

Marian Nebelin (Prof. Dr. phil.), geb. 1982, ist Inhaber der Professur »Geschichte der Antike und der Antikerezeption in der Moderne« an der Technischen Universität Chemnitz. Er forscht u.a. zur Kulturgeschichte des Politischen in der Antike, zur Geschichte der Antikerezeption, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Geistes-, Kultur- und Ideengeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts.
Christina Sanchez-Stockhammer (Prof. Dr. phil.), geb. 1978, ist Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Ihre Forschungsinteressen umfassen u.a. Sprache in Comics, die englischen Übersetzungen der Grimm'schen Märchen, Hybridisierung als sprachliches Phänomen sowie Software-Entwicklung (z.B. die VR-Abenteuer-Lern-App »Bridge of Knowledge VR«).
Cecile Sandten (Prof. Dr. phil.), geb. 1966, ist Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literary Urban Studies, Indian English Literature, Black and Asian British Writing, postkoloniale Literatur und Theorien, Flucht- und Asylnarrationen sowie Shakespeare und postkoloniale Adaptionen. Sie hat u.a. zum Begriff des Palimpsests und des Flaneurs veröffentlicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Ellen Bay
Nordseenächte
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00