Paradigmenwechsel Low-Code

Softwareentwicklung (fast) ohne Programmierung.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3658471255
EAN 9783658471255
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet als bislang einziges Standardwerk einen umfassenden und herstellerneutralen Überblick über die Ursprünge, Funktionsweisen und Möglichkeiten, über Einsatzszenarien und Perspektiven von Low-Code- und No-Code-Technologien. Es bietet hierbei einen praxisbezogenen Leitfaden für Auswahl, Implementierung und Einsatz passender Low-Code-Lösungen. Das Buch ist deshalb von besonderer Wichtigkeit, weil Low-Code die Welt der Softwareentwicklung wie kaum eine andere Innovation der letzten Jahrzehnte verändern wird, und das in einer kaum überblickbaren Breite und Vielfalt. Es bietet den notwendigen Überblick sowie Einsatzszenarien, objektive Einschätzung und Bewertung unterschiedlicher Low-Code-Lösungen. Das Buch bietet damit eine fundamentale Entscheidungshilfe für die relevanten IT-Strategen und IT-Manager. Hauptzielgruppe: IT-Verantwortliche in Wirtschaft, Organisationen aller Art und Verwaltung, d.h. CIOs, CDOs, CTOs, IT-Verantwortliche und deren gesamter Mitarbeiterstab.Projektverantwortliche von IT-Projekten in den Fachbereichen in Wirtschaft, Organisationen aller Art, sowie Verwaltung und Management von Softwareherstellern und IT-Dienstleistern, unabhängig von Art und Größe.Berater, Projektmanager und Experten für IT- und Digitalisierungsstrategien, einschl. Pressevertreter, Blogger u.dgl.KI- und Sicherheitsexperten, die sich ihren Aspekt im Bereich Low-Code interessieren

Portrait

Karsten Noack, ist Vorstandsvorsitzender der Low-Code Association e.V. und Gründer und Co-CEO der Scopeland Technology GmbH, einem der ersten Low-Code-Anbieter überhaupt, Hersteller der in Wirtschaft und Verwaltung von Bund und Ländern weitverbreiteten Low-Code-Plattform 'SCOPELAND'. Karsten beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Technologien zur programmierfreien Softwareentwicklung und gilt damit als einer der Pioniere der Low-Code-Bewegung. Die Low-Code Association ist der Verband der im deutschsprachigen Raum aktiven Low-Code-Anbieter, ist Autor des 'Low-Code-Manifests' und veranstaltet unter anderen die jährliche stattfindende, größte europäische herstellerneutrale Low-Code Konferenzmesse'German Low-Code Day'. Dr. Stephen Fedtke ist Wirtschaftsingenieur der Elektrotechnik (TH Darmstadt, Regelungstechnik), Autor und Herausgeber im Springer Verlag, und CTO des Sicherheits- und Compliance-Lösungsanbieters Enterprise-IT-Security.com.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Armin Born
Lernen mit ADHS-Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00