Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen zur weiblichen Psychologie in Verbindung mit den in der Frauenheilkunde relevanten Lebensphasen (Menarche, Adoleszenz, Schwangerschaft, Geburt, Menopause und hohes Alter) und Sexualität. Ausgehend von Problemen einzelner Lebensphasen wird die Vernetztheit zwischen dem weiblichen Körper und seelischen Strukturen aufgerollt und den Einflüssen der sozialen Systeme nachgespürt. Viele Bereiche des weiblichen Lebenszyklus, welche nicht den Idealanforderungen entsprechen, werden oft pathologisiert und Frauen damit zu Patientinnen gemacht. Nicht jede Abweichung von der Norm bedeutet zwingend Pathologie. Die Autoren zeigen die große Bandbreite normaler Reaktionen und weisen auf Auslöser hin, die den Zusammenbruch der üblichen Bewältigungsstrategien signalisieren.
Allgemeine Bausteine zu einer Psychosomatik der Frau.- Psycho- und soziosomatische Konzepte.- Die Endokrinologie der geschlechtsreifen Frau.- Psychosexuelle Entwicklung.- Wenn Frauen krank werden Psychosomatik aus systemischer Sicht.- Spezielle Psychosomatik Sexualität und Fruchtbarkeit.- Der Menstruationszyklus.- Sexualität als Conditio Humana.- Das Leiden an der Kontrazeption.- Das Leiden an der Unfruchtbarkeit.- Das Klimakterium/Die Menopause.- Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett.- Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett.- Psychosexualität und Geburt.- Frauen und medizinisches System.- Körperliche und seelische Reaktionen als Folge medizinischer Eingriffe am Beispiel der Hysterektomie.- Die "alte"Frau. Die Frau im fortgeschrittenen Alter.- Familientherapie.