Patricia Lima Ventura>, Marco Antonio de Oliveira>, Alderico R. de Paula Jr.>

Herzfrequenzvariabilität und die Isostretching-Methode

Posturale Re-Edukation und das Herz.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 6207832388
EAN 9786207832385
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
32,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Studie zur Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) bei gesunden jungen Menschen, die sich der Isostretching-Methode unterziehen, wurde ausgewählt, weil sie aufgrund der Vielfalt der Haltungen, aus denen die Methode besteht, der freiwilligen Anstrengung und der Konzentration, die der Patient während der Behandlung aufbringen muss, Neugierde weckt. Nach Redondo (2006) verursachen die Haltungen bei dieser Art von körperlicher Aktivität mit therapeutischen Zwecken bei der Behandlung von Haltungsschwächen mechanische und physiologische Wirkungen auf das Gewebe, aber die meisten Studien konzentrieren sich auf die mechanischen Wirkungen. Daher besteht das Ziel dieser Untersuchung darin, die physiologischen Wirkungen zu analysieren, die diese Haltungen hervorrufen können, indem der Einfluss des Isostretching auf das autonome Nervensystem (ANS) durch die Analyse der HRV überprüft wird.

Portrait

Patricia Ventura - Physiotherapeutin mit einem Abschluss der Staatlichen Universität von Piauí (2004) und einer Spezialisierung in Frauengesundheit an der Integrierten Fakultät von Ceará (2005). Master in Bioingenieurwesen an der Universität von Vale do Paraíba (2010). Professorin an der Faculdade Santo Agostinho-FSA in Piauí.