Patrick Buck

Lokale Wirtschaftsförderung

Am Beispiel des Technologie- und Gründerzentrums Oldenburg. 1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3656419442
EAN 9783656419440
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftsförderung ist ein wichtiger Teil der lokalen Politik. Erfolgreiche Wirtschaft heißt: mehr Arbeitsplätze, mehr Gewerbesteuer, mehr Einkommenssteuer, mehr Wohlstand. Doch welche Form der Wirtschaftsförderung ist sinnvoll und machbar?
Neben der Variante, bereits existierende Unternehmen in eine Region zu locken, gibt es auch die Variante, Unternehmensgründungen in der Stadt zu fördern. Diesem Zweck sollen Gründerzentren dienen.
In dieser Arbeit werden zunächst einige Grundlagen zu Gründerzentren allgemein aufgeführt. Danach wird das Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) beispielhaft für eine Variante eines Gründerzentrums vorgestellt. Am Schluss wird in einer abschließenden Bewertung der Sinn des TGO auf die Probe gestellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de