Europäische kollektive Identität - Patrick Schröder

Patrick Schröder

Europäische kollektive Identität

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 542.
pdf eBook , 6 Seiten
ISBN 3656256365
EAN 9783656256366
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Quo vadis Europäische Union? Die aktuelle Staatsschuldenkrise im Euroraum stellt sich als eine ernsthafte Herausforderung für die EU dar. Dabei belasten Haushaltskrisen einzelner Mitgliedstaaten die gesamte Union und gefährden somit das europäische Einigungswerk. In der medialen Öffentlichkeit um die Rettung der Europäischen Union klingen gelegentlich nationalen Identitätsbezüge an. Als exemplarisches Beispiel kann hierfür eine griechische Tageszeitung herangezogen werden, die die Deutschen als Euro-Nazis bezeichnete (vgl. Müller 2011: o.S.). Diese Beobachtung lässt erstens vermuten, dass die Identitätsbezüge der Unionsbürger weiterhin primär fokussierend auf den Nationalstaaten liegen und es daher kein ausgeprägtes europäisches Wir-Bewusstsein (unter den Unionsbürgern) gibt. Insbesondere forcieren zweitens die nationalen Bezüge eine Abgrenzung zwischen "uns" und den "anderen" europäischen Mitgliedsstaaten und erschweren zusätzlich die Herausbildung eines gemeinsamen Wir-Bewusstseins. Zu Recht stellt sich folglich die Frage, inwiefern überhaupt eine europäische Identität - also ein europäisches Wir-Bewusstsein - besteht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99