Das Liebesverhältnis zwischen Abaelard und Heloise - Paul Langner

Paul Langner

Das Liebesverhältnis zwischen Abaelard und Heloise

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3668135568
EAN 9783668135567
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das wohl bekannteste Liebesverhältnis des Mittelalters zwischen Abaelard und Heloise.
Dabei wird das Liebesverhältnis aus Sicht der beiden genannten Personen beleuchtet, ein Abschnitt behandelt die Bildung der Frau im Mittelalter und schließlich wird im Schlussteil die Ehe im Mittelalter thematisiert.
Zunächst soll hier die Liebesdarstellung von Abaelard beschrieben werden. Hierbei ist zu beachten, dass sich seine Zuneigung Heloise gegenüber durch Liebesbekenntnisse im Verlauf der Briefe ändert: Der erste Brief beinhaltet zwar Zitate, welche noch aufgeführt werden sollen, in denen Abaelard auch im heutigen Verständnis echte Zuneigung und Hingabe verspürt. Aber schon im dritten Brief, seinem ersten Antwortbrief auf Heloises ersten Brief, kann von jeglicher Liebesdarstellung nicht mehr gesprochen werden bis hin zum fünften Brief, der von Selbstherabsetzung und Schuldbekenntnissen geprägt ist.
Gleichzeitig ist zu bemerken, wie leicht sich doch auch meistens fast sofort direkt vor, nach oder sogar in der entsprechenden Liebesbekundung Aussagen finden, die auf Egoismus Abaelards und Objekthaftigkeit der Heloise schließen lassen. Schon direkt, als Abaelard in seinem 12. Absatz Heloise erstmals zu beschreiben beginnt, kann man lesen: "Sie [Heloise], gedachte ich nun, da sie eher willfährig war, zur Liebe an mich zu fesseln und meinte, am leichtesten könne ich dies. Mein Name war damals so hoch gefeiert, [...], so dass ich keine Zurückweisung fürchten zu müssen glaubte, wenn ich eine Frau meiner Liebe würdigte, mochte sie sein, wer sie wollte."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99