Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wenn Opa vergesslich wird Bennys Opa macht seit einiger Zeit seltsame Dinge: Er verlegt allerlei Krams, erfindet neue Wörter und stellt sogar seine Schuhe in den Kühlschrank! Und wenn Benny ihn darauf anspricht, wird Opa sauer oder ganz traurig. Aber Benny versteht inzwischen, was los ist: Opa Bär hat eine Krankheit, bei der er vieles vergisst. Doch auch wenn es manchmal nicht leicht ist, schaffen die beiden es immer wieder, gemeinsam zu lachen. Opa Bär und die Schuhe im Kühlschrank: Eine kindgerechte Annäherung an das Thema Demenz - Demenz in der Familie: Ein empathisches Buch über Demenz für Kinder ab 5 Jahren von Erfolgsautor Paul Maar. - Umgang mit Demenzkranken: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, was die Krankheit bedeutet und wie schwierig es für Familien oft ist, mit ihr umzugehen. - Gemeinsam Zeit verbringen: In der liebevoll erzählten Geschichte lernt der kleine Benny, warum sich Opa Bär verändert hat und wie wichtig Geduld, Verständnis und gemeinsame Momente sind. - Ein Herzensprojekt von Paul Maar: Der einfühlsam geschriebene Text vermittelt das komplexe Thema Alzheimer mit Leichtigkeit und Empathie. - Demenz verstehen: Ein wertvoller Begleiter, der Eltern und Kinder ab 5 Jahren im Umgang mit demenzkranken Angehörigen unterstützt. Paul Maar gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Mit seinen lustigen Geschichten rund um die Kultfigur "Das Sams" begeistert er seit Generationen Familien mit Kindern. Seine einzigartigen Texte und Illustrationen machen ihn zu einem der ganz großen Geschichtenerzähler unserer Zeit.
Hannes Maar lebt in Berlin und arbeitet als Illustrator, Filmemacher und Fotograf. Nach dem Designstudium mit Schwerpunkt Film & Animation in Nürnberg und einem Regiestudium in Berlin hat er sich dem visuellen Erzählen in verschiedenen Formen verschrieben - am Set, hinter der Kamera und am Zeichentisch. Seine erste Buchveröffentlichung als Illustrator war das Kinderbuch Die Tochter der Zauberin, geschrieben von seinem Großvater Paul Maar. Mit dem Bilderbuch Opa Bär und die Schuhe im Kühlschrank folgt nun ein weiteres gemeinsames Familienprojekt - diesmal zusammen mit seiner Tante Anne Maar und seinem Großvater Paul Maar. Er arbeitet am liebsten analog - mit Wasserfarben, Tusche und Buntstiften - und interessiert sich für schräge Charaktere, verspielte Details und Bildwelten mit einem leichten Augenzwinkern.