Paul Reichard

Deutsch-Ostafrika

Das Land und seine Bewohner. 1. Auflage.
kartoniert , 608 Seiten
ISBN 3946535518
EAN 9783946535515
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Classic-Library

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
30,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Paul Reichard (1854-1938) war ein deutscher Afrikaforscher. Er schloß sich 1880 als Volontär einer Expedition der -Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland- an, die zur Gründung einer wissenschaftlichen Station in Ostafrika ausgerüstet und vorbereitet wurde. Der Expedition gehörten auch noch der Zoologe Richard Böhm und der Topograph Emil Kaiser an.
Deutsch-Ostafrika war die Bezeichnung einer in der Zeit von 1885 bis 1918 bestehenden deutschen Kolonie. Das Gebiet umfaßte die heutigen Länder Tansania, Burundi und Ruanda sowie ein kleines Gebiet im heutigen Mosambik mit dem Verwaltungszentrum Daressalam.
Die "vergessene Kolonie" in Deutsch-Ostafrika, gegründet nicht in erster Linie auf imperialistischen Intentionen, sondern aus der Not heraus, um Absatzmärkte zu schaffen und die Auswanderung zu kanalisieren, war keine Erfolgsgeschichte: Kriege, Aufstände, Hungersnöte, das alles gepaart mit chronischer Finanznot und ständigem Wettbewerb zu der im öffentlichen Bewußtsein wesentlich präsenteren Kolonie in Deutsch-Südwestafrika, schließlich furchtbare Opfer im ersten Weltkrieg bis zur Kapitulation 1918.
In diesem Buch aus dem Jahre 1892 ist von alledem noch nicht viel zu spüren. Verfaßt gerade einmal 7 Jahre nach Inbesitznahme der Länder, ist es von der Euphorie geprägt, endlich - viel zu spät - den Engländern nachzueifern und Kolonien in fernen Ländern zu gründen.
Der Autor beschreibt liebevoll und detailversessen, wie der "Erwerb" der Kolonie vonstatten ging, die Beschaffenheit von Land und Leuten und deren Lebensweise, aber auch die Niederwerfung erster Aufstände und schafft somit - im vielerlei Hinsicht unbeabsichtigt - ein präzises Sittengemälde aus dem Ostafrika des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1892.

Hersteller
Classic-Library

-

E-Mail: info@bod.de