Paul Zedler

Die Beziehungen zwischen der Hanse und Dänemark im 14. Jahrhundert. Hintergründe, Verlauf und Ergebnisse der Kriege zwischen den Hansestädten und dem dänischen König Waldemar IV.

2. Auflage.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3668166501
EAN 9783668166509
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit über das Verhältnis der Hanse und Dänemarks soll zunächst ein Abriss über die Beziehungen zwischen der Hanse und Dänemark seit dem 12. Jahrhundert gegeben werden, in dem inhaltlich besonders auf die Privilegierung durch Waldemar II. eingegangen werden wird. Davon ausgehend wird die Bedeutung des dänischen Handelsverkehrs und wie dieser letztendlich durch den deutschen Kaufmann verdrängt wurde, näher beleuchtet. Dann muss erörtert werden, welche Bedeutung die schonischen Heringsmärkte hatten, da dies ausschlaggebend für den weiteren geschichtlichen Verlauf sein wird.
Das folgende Kapitel beschreibt den Verfall des dänischen Reiches zu Beginn des 14. Jahrhunderts und wie dieser als Grundlage für den Aufstieg Waldemars IV. diente, auf den darauffolgend näher eingegangen werden soll. Zuletzt stehen die beiden Kriege zwischen den Hansestädten und dem dänischen König im Blickpunkt. Hier werden jeweils die Hintergründe geklärt, der Verlauf beschrieben und die Ergebnisse dargelegt. Besonders nach dem zweiten Krieg ist der Stralsunder Frieden von entscheidendem Stellenwert, weshalb er auch bezüglich seines Inhalts und seiner Bedeutung gesondert betrachtet werden muss.
Auf einige Aspekte kann im Rahmen dieser Arbeit nicht vollumfänglich eingegangen werden. Demnach können viele Faktoren des Entstehens sowie die Organisation der Hanse nicht berücksichtigt oder nur punktuell einbezogen werden, sofern sie für die Fragestellungen relevant sind. So wird sich beispielsweise im Laufe dieser Untersuchung zeigen, dass nicht alle Städte oder Städtebünde der Hanse für die einzelnen Stationen bis zum Stralsunder Friedensschluss von Belang waren. Deswegen ist eine derartige Eingrenzung notwendig, um nicht den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen oder von der Fragestellung abzuweichen. Falls nötig, wird an entsprechender Stelle jedoch auf weiterführende Literatur hingewiesen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99