Paula Svoboda

Offener Unterricht

3. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3640500822
EAN 9783640500826
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik II), Veranstaltung: Hauptseminar Unterricht und Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
Einleitung S. 3
Abhandlung: Offener Unterricht
1 Einführung S. 4
2 Ziele, Prinzipien und Öffnung des Offenen Unterrichts S. 5
2.1 Ziele und Prinzipien des Offenen Unterrichts S. 5
2.2 Öffnung des Unterrichts S. 7
3 Gründe für den Offenen Unterricht S. 8
4 Wirksamkeit des Offenen Unterrichts S. 9
5 Methoden und Formen des Offenen Unterrichts S. 10
5.1 Vorbereitung einer Unterrichtsöffnung S. 10
5.2 Die Formen des Offenen Unterrichts S. 11
5.2.1 Das Lernen an Stationen S. 11
5.2.2 Die Planarbeit S. 12
5.2.3 Die Freiarbeit S. 12
5.2.4 Die Projektarbeit S. 13
6 Praktische Anwendung S. 13
Fazit S. 16
Quellenverzeichnis S. 17
Eigenständigkeitserklärung S. 18
Einleitung
In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit dem Offenen Unterricht auseinandersetzen. Mein erster Schritt wird sein, auf die Fülle der Definitionen dieses Begriffes einzugehen und zu versuchen, eine Charakteristik des Offenen Unterrichts herauszuarbeiten. Ich werde ihn kurz skizzieren, seine Methoden, Ziele und Prinzipien erläutern und begründen, warum es sich lohnt, sich mit ihm als Lehrkraft zu beschäftigen. Schließlich werde ich einen eigenen Vorschlag zum Offenen Unterricht beschreiben, seine möglichen Probleme ansprechen, wobei ich mich vor allem mit der Frage der Bewertung auseinandersetzen möchte.
Warum lohnt es sich, sich mit diesem Thema immerhin so zu beschäftigen, dass man eine Arbeit darüber verfasst? Ich bin der Ansicht, dass man sich als Lehrkraft mit allen wichtigen Didaktiken beschäftigen muss, um sich bewusst zu werden, wie unterschiedlich der Unterricht gestaltet werden kann und vor allem, um sich Gedanken zu machen, was man in der Schule erreichen möchte. Der Offene Unterricht ist eine der Möglichkeiten, den Unterricht anders oder sogar besser zu machen - und ohne zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt und wann man sie verwenden könnte, ist es schwer, wenn nicht unmöglich, einen guten Unterricht zu machen. Und wer möchte schon einen schlechten Unterricht halten?
4.Wirksamkeit des Offenen Unterrichts
Aber wie ist es denn in Wirklichkeit? Kann man empirisch nachweisen, dass der Offene Unterricht für die heutige Zeit geeigneter ist als andere Formen?
Die Beantwortung dieser Frage ist nicht einfach, denn die Qualität oder die Effektivität des Unterrichts sind schwer zu bestimmen. Dazu kommt noch, dass 'zur Qualität des Offenen Unterrichts bisher

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99
Download
6,99