Paulina Mucha

Planer "Im Ausland mit Autismus - Kacper, der uns lehrt zu leben"

Zitate, Themen & Impulse für 12 Monate.
kartoniert , 348 Seiten
ISBN 3384650247
EAN 9783384650245
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,49
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Elternplaner für Kinder mit Autismus oder ADHS - Ein achtsamer Begleiter durch den Alltag
Das Leben mit einem neurodivergenten Kind ist bunt, herausfordernd und voller besonderer Momente. Manche Tage sind erfüllt von Freude, Neugier und kleinen Wundern - andere fordern uns leise oder laut heraus.
Dieser Planer wurde entwickelt für Eltern, Begleiter*innen und Fachkräfte, die sich einen Ort wünschen, an dem all das Platz haben darf: Die Sorgen und Erfolge, die Fragen und Antworten - und alles dazwischen.
Er ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein liebevoll gestalteter Alltagsbegleiter, der Raum schafft:
-zum Innehalten und Reflektieren
-für ehrliche Gedanken und stille Beobachtungen
-für die Verbindung zwischen Eltern und Kind - auch ohne viele Worte
Was dich erwartet:
-Tägliche Reflexionsseiten: Wie geht es meinem Kind? Was war zu viel, was hat gutgetan?
-Fragen zur Selbstfürsorge: Wie geht es mir - ehrlich?
-Impulse zur Verbindung: Hilfreiche Anregungen, um einander besser zu verstehen
-Viel Platz für eigene Gedanken, Notizen und Beobachtungen
Dieser Planer ist bewusst achtsam, ehrlich und alltagsnah gestaltet - ohne Druck, ohne Anspruch auf Perfektion. Er soll unterstützen, nicht überfordern. Ermutigen, nicht urteilen.
Wenn er dir hilft, auch nur einen Moment bewusster, verbundener oder leichter zu gestalten - dann erfüllt er genau seinen Zweck.

Portrait

Paulina Mucha ist Mutter eines autistischen Kindes und eine engagierte Stimme für Inklusion, Verständnis und Akzeptanz. Gebürtig aus Polen, lebt sie heute mit ihrem Sohn Kacper in Deutschland. In ihrem bewegenden Buch "Im Ausland mit Autismus" erzählt sie authentisch und einfühlsam von den Herausforderungen und bereichernden Momenten, die sie als Mutter eines besonderen Kindes erlebt - zwischen zwei Kulturen und mitten im Integrationsprozess.
Mit großer Offenheit schildert sie den Alltag mit Kacper, dessen besondere Wahrnehmung der Welt nicht nur ihre Sicht auf das Leben verändert hat, sondern auch ihr Umfeld tief berührt. Paulina Mucha möchte mit ihrem Buch dazu beitragen, das Verständnis für Menschen mit Autismus und ADHS zu fördern und anderen betroffenen Familien Mut zu machen.
Ihr Anliegen ist es, eine Brücke zwischen Unwissenheit und Akzeptanz zu schlagen - und die Welt ein Stück empathischer zu gestalten.