Daniel Keyes "Blumen für Algernon". Besteht eine Korrelation zwischen Intelligenz und dem persönlichen Glück? - Pauline Breitwieser

Pauline Breitwieser

Daniel Keyes "Blumen für Algernon". Besteht eine Korrelation zwischen Intelligenz und dem persönlichen Glück?

Eine wissenschaftliche Untersuchung. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 578.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3668925003
EAN 9783668925007
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Beziehung von Intelligenz und Glück. Intelligenz im Allgemeinen bezeichnet die Fähigkeit des Menschen, abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten. Allerdings definiert jeder Mensch Vernunft oder zweckvolles Handeln anders für sich und somit muss jedes Individuum diese eigenständig hinterfragen. Treffend formuliert hat dies Gottfredson, indem er behauptet, dass Intelligenz nicht nur reines Bücherwissen oder akademische Spezialbegabung ist, sondern vielmehr das Vermögen, unsere Umwelt und den Sinn der Dinge zu verstehen.
Deswegen benutzt man häufig fälschlicherweise den Begriff Intelligenz beim Menschen als Synonym für den IQ (Intelligenzquotienten). In dieser Arbeit wird also unterschieden zwischen akademischer Intelligenz (hier auch als Synonym für den Intellekt, welcher sich mittels IQTest ermitteln lässt), sozialer Intelligenz und emotionaler Intelligenz. Intelligenz ist abhängig von den geltenden Normen und Werten in einer Gesellschaft und wird somit mit Eigenschaften verbunden, die im beruflichen oder sozialen Leben vorteilhaft sind. Westliche Kulturkreise sind durch Technik geprägt und haben dieser somit deren fortschrittlichen Entwicklungsstand zu verdanken. Daher wird Intelligenz größtenteils Menschen mit hohem Bildungsstand zugeschrieben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com