Paulo Fernando Pinheiro

Ein Blick auf die Mitverantwortung der Familie bei der Straftat

Der soziale Schutz von Jugendlichen im Konflikt mit dem Gesetz bei der Durchführung von sozialpädagogischen Maßnahmen.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 6207840089
EAN 9786207840083
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
55,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit ist das Ergebnis eines Master-Forschungsprojekts, das die Schuld der Familie von Jugendlichen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind und sich in einer unbefristeten sozialpädagogischen Maßnahme in der Stadt Ponta Grossa (PR) befinden, analysiert hat. Es handelt sich um eine Studie, die sich mit den sozio-rechtlichen Aspekten befasst, indem sie quantitativ und qualitativ die Daten aus den Registern der Jugendlichen des PEMSE-Programms (Programm für die Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in offener Umgebung) in der Stadt Ponta Grossa - PR auswertet. Auf der Grundlage einer Analyse des sozio-rechtlichen Kontextes der Jugendlichen und ihrer Familien sowie von Interviews mit Fachleuten, die mit dem Programm zur Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Verbindung stehen, nahm die Untersuchung eine interessante Wendung und entmystifizierte viele stigmatisierende Diskurse und Annahmen bezüglich der Verantwortung der Familie von Jugendlichen, die Straftaten begehen. Das Ergebnis führte zu etwas Unerwartetem: einem ungewöhnlichen Ergebnis. Viel Spaß beim Lesen.

Portrait

Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Staatlichen Universität Ponta Grossa - UEPG; Master-Abschluss in Angewandten Sozialwissenschaften an der Staatlichen Universität Ponta Grossa - UEPG; Rechtsanwalt im Bereich des Strafrechts; Professor für Kriminologie und Strafprozessrecht auf Grund- und Aufbaustufe; Forscher im Bereich der Kriminalwissenschaften.