Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Performing Shakespearean Appropriations explores the production and consumption of Shakespeare in acts of adaptation and appropriation across time periods and through a range of performance topics. The ten essays, moving from the seventeenth to the twenty-first century, address uses of Shakespeare in the novel, television, cinema, and digital media. Drawing on Christy Desmet's work, several contributors figure appropriation as a posthumanist enterprise that engages with electronic Shakespeare by dismantling, reassembling, and recreating Shakespearean texts in and for digital platforms. The collection thus looks at media and performance technologies diachronically in its focus on Shakespeare's afterlives. Contributors also construe the notion of "performance" broadly to include performances of selves, of communities, of agencies, and of authenticity-either Shakespeare's, or the user's, or both. The essays examine both specific performances and larger trends across media, and they consider a full range of modes: from formal and professional to casual and amateur; from the fixed and traditional to the ephemeral, the itinerant, and the irreverent.
Matthew Kozusko is professor of English at Ursinus College.
Darlena Ciraulo is professor of English at the University of Central Missouri.
Robert Sawyer is professor of English at East Tennessee State University.
Robert Sawyer, Foreword
Darlena Ciraulo and Matthew Kozusko, "Introduction"
Part I: Past
Jonathan Baldo, "What's in a Game?: Handy-Dandy, War, and Foreign Relations in King Lear"
Anne Williams, "Strawberry Hill: The House that Hamlet Built"
Katherine Scheil, "What's Past is Prologue: Shakespeare the Romantic"
Part II: Present
Darlena Ciraulo, "Shakespeare's Bust and the 1960s Batman TV Show"
Peter Holland, "On the Shakespeare Trail"
Richard Finkelstein, "Shakespeare in the Dorm: The Rhetoric of Character in YouTube Shakespeare"
Matt Kozusko, "Why are Shakespeare's Characters so 'Relatable'?"
Part III: Future
Lisa S. Starks, "Levinas, Jessica, and Memory in Productions of The Merchant of Venice"
Alexa Alice Joubin, "Transgender Theory and Global Shakespeare
Stephen O'Neill, "Quoting Machines: Shakespearean things in and beyond HBO's Westworld"
Sharon O'Dair, "On Character, Character Criticism, and The King is Alive: For Christy Desmet"
Sujata Iyengar, Afterword
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.