Peter Baumanns

Erasmus von Rotterdam als Philosoph

Die Anfänge einer naturalistischen Lebensphänomenologie im frühneuzeitlichen Humanismus. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3656378061
EAN 9783656378068
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ruhm des Desiderius Erasmus Roterodamus, der zumindest im christlich beeinflussten Kulturbereich nach einem halben Jahrtausend noch andauert, eignet dem Theologen, klassisch-literarischen Philologen, religiösen Humanisten, Literaten und Intellektuellen, nur zu einem geringen Teil
aber dem Philosophen. Erkennt man letzteren überhaupt an, weiß
man in der Regel nicht, mit welchem Profil man ihn der
Philosophiegeschichte einordnen soll. Oft wird Luthers Aburteilung des Theologen mit Ausdehnung auf den ganzen Mann und sein Werk zitiert:
"Erasmus est anguilla. Niemand kann ihn ergreiffen denn Christus allein.
Est vir duplex." Für eine systematische Annäherung an die Erasmische
Philosophie wird mit Denominationen wie "vir duplex", "homo duplex" "Ambivalenz" und besonders "Vieldeutigkeit" eine brauchbare
Problemstellung gewonnen. Erasmus' Philosophieren besteht darin,
praktisch wertvolle Einsichten in den Lauf der Dinge, die Wirksamkeit
der unaufhörlich produktiven Natur, aus eigener Beobachtung und
literarischen Quellen zu sammeln, sie aber dem Gegenstand gemäß nicht festzuschreiben, sondern immer im Blick auf das prozessuale Ganze zu relativieren und für weitere Relativierungen nicht zuletzt in
"Vertraulichen Gesprächen" offen zu halten. Im Fokus steht nicht das theoretische Wissen mit seinen Grundlagen, Wegen und Grenzen, sondern
die Frage der Erkennbarkeit der wahren Güter des Lebens. Allgemein hat
wohl die Furcht, den "ganzen" Erasmus aus den Augen zu verlieren, eine Isolation des profanen Teils des philosophischen Hauptwerkes "Laus
Stultitiae" ("Moriae Encomium id est Stultitiae Laus"), entsprechender "Colloquia familiaria" bzw. von Teilen derselben und anderer Texte
verhindert. Nur dieses Verfahren aber bringt Erasmus' metaphysisch zurückhaltende und theologisch neutrale, dem naturalen Leben
integrierte Philosophie in den Blick. Im Ergebnis der naturalistischen Lebensphänomenologie führt das Weisheitsstreben als grundsätzlich
veränderbare Glückskonzeption nicht zu skeptischer Urteilsenthaltung,
sondern ermöglicht als Besitz alternativer Weltzugänge und damit als
Urteilsbefähigung unter bestimmten Voraussetzungen den Fortgang der theoretisch-praktischen Welterschließung. Die Interpretation wählt
als Leitfaden durch die "Erasmische Vieldeutigkeit" die scheinbar unvereinbaren Äußerungen zur Geschlechterdifferenz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
16,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99