Peter Bierl

Einmaleins der Kapitalismuskritik

'Transparent / Soziale Krise'. 'unrast transparent - soziale krise'.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3897711443
EAN 9783897711440
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Unrast Verlag
9,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die wichtigsten Ansätze der Kapitalismuskritik aus den vergangenen zwei Jahrhunderten werden in ihrem Kontext dargestellt und kritisch analysiert. Dabei zeigt sich, dass Kapitalismuskritik kein Privileg der Linken war oder ist. Es gab und gibt konservative, reaktionäre, rechte und völkische, nationalliberale und sozialreformerische Ansätze, neben anarchistischen, sozialistischen und kommunistischen Theorien.
Herausgearbeitet werden Affinitäten, Überschneidungen und Verkürzungen, aber auch Traditionslinien, die sich in aktuellen politischen Strömungen, in der Globalisierungskritik, bei Occupy oder rechten und populistischen Bewegungen wiederfinden.
Ein Schwerpunkt liegt in der knappen Darstellung der Marx'schen Kritik der politischen Ökonomie, im Gegensatz zur Lenin'schen Imperialismustheorie sowie aktuellen antimonopolistischen und finanzmarktorientierten Richtungen in der Linken.

Portrait

Peter Bierl ist Politikwissenschafter, Soziologe, Psychologe und politischer Aktivist. Er arbeitet als freier Journalist unter anderem für Jungle World, Konkret, iz3w und Rechter Rand. Bierl ist Mitglied der Gewerkschaft Verdi und der Deutschen Journalisten Union (dju). Im Unrast Verlag hat er zuletzt Grüne Braune. Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von Rechts veröffentlicht.

Hersteller
Unrast Verlag
Fuggerstraße 13 a

DE - 48165 Münster
Tel.:
E-Mail: vertrieb@unrast-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
26,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,00