Peter Eisenring

2191

Isä's Satire über unsere Zukunft von heute, gestern und morgen. 1. Auflage.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 374310959X
EAN 9783743109599
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Jahre 2189 entdeckt Regierungsrat Stoupacher zufällig eine dieser ominösen Gefahrentafeln und er wusste sofort, dass da unter ihm etwas unheimlich Gefährliches und ebenso Wertvolles vergraben sein musste: Atommüll oder Sparlampen. Er täuscht, um eine Baugenehmigung zu umgehen, ein antikes Römer Bad vor. Das Tohuwabohu beginnt schon vor dem ersten Spatenstich und wird am 31. Juli 2191, ein Tag vor der 900-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, an der Stoupacher seinen Weltmann-Auftritt in der 24-Stunden-Mondovisions-Livesendung hat, mit einer ebenso unheimlich unglaublichen, wie skurrilen Entdeckung beendet.
Begleitet wird die Leitgeschichte von der ebenfalls satirisch dargestellten Welt Europas ausgehend von Stoupachers Traum aus dem Jahre 3291 bis zurück zum Urknall von Schlachten, Umweltproblemen, Überbevölkerung, Alugate, Sondermüll, Lensnet, Outsourcing, zukünftigen Epidemien, die Abschaffung des Welthungers, Klimaabkühlung, Milliarden, Tourismus, Ressourcen, Hyper-Medizin, die Seuche, welche zwei Drittel der Menschheit ausrottet, dem Fluch des Katalysators, dem 50-Staaten-Imperium Europa, sowie der Weltsensation: Was geschah am 21. Juli 1969 wirklich auf dem Mond? U.v.a.m. Damit ist die eigentliche Story endet.

Portrait

Kurz nach seiner Geburt im Jahre 1949 promovierte Isä 1973 zum Maschinen-Ingenieur und fand eine Stelle in der französischen Schweiz, wo er noch heute lebt. 1975 immigrierte er nach Südafrika, später nach Brasilen und reiste sehr viel. Seine schriftstellerischen Talente verwirklichte er vor allem in technischen Artikeln, Sportberichten, Patentschriften oder Glossen. Viele fragten sich, warum er immer Zeit hatte. An einem Morgen, im Sessellift sitzend, die besonnten, menschenleeren Skipisten vor Augen, kam Isä auf die Idee, welche in diesem Buch zur Leitstory wurde. Anfang 2017 wurde er von einem Gehirnschlag für ein Jahr außer Betrieb gesetzt.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00