Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Gedankenspieler - Ein bewegender Roman über das Alter, die Freundschaft und die Einsamkeit
In Peter Härtlings letztem Buch begegnen wir Johannes Wenger, einem achtzigjährigen alleinstehenden Architekten, der nach einem Sturz auf den Rollstuhl und Pflege angewiesen ist. Diese Situation kratzt an seinem Selbstbild, macht den Alltag mühsam und lässt viel Raum für Einsamkeit und Wehmut. Doch sein junger Hausarzt Dr. Mailänder hält dagegen und Wenger am Leben, holt ihn zurück in die Welt und lädt ihn mit seiner Familie zu einem gemeinsamen Osterurlaub ein.
Meisterhaft erzählt Härtling, wie der grantige Alte auf diese Einladung reagiert. Und was alles geschehen kann, wenn man mit einem kauzigen Rollstuhlfahrer, der gedanklich in ständigem Austausch steht mit historischen Figuren wie den Architekten Karl Friedrich Schinkel oder Mies van der Rohe, an den Strand von Travemünde reist, ist ein großes Leseerlebnis voller Komik und Melancholie.
Mit viel Gefühl, genauem Blick und voller Selbstironie nimmt uns der Autor mit in die Mühsal des Alters, die sich auch in Wengers Träumen spiegelt. Gleichzeitig macht Der Gedankenspieler deutlich, welch großes Glückspotenzial auch diese Lebensphase noch besitzt - eine berührende Reflexion über Freundschaft, Philosophie und die kleinen Freuden des Lebens.
Peter Härtling, geboren 1933 in Chemnitz, gestorben 2017 in Rüsselsheim, arbeitete zunächst als Redakteur bei Zeitungen und Zeitschriften. 1967 wurde er Cheflektor des S. Fischer Verlages in Frankfurt am Main und war dort von 1968 bis 1973 Sprecher der Geschäftsführung. Ab 1974 arbeitete er als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hessischen Kulturpreis 2014 und dem Elisabeth-Langgässer-Preis 2015. Das gesamte literarische Werk des Autors ist lieferbar im Verlag Kiepenheuer & Witsch, zuletzt erschien sein Roman »Gedankenspieler« (2018).
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de