Zwiegespräch - Peter Handke

Peter Handke

Zwiegespräch

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 67 Seiten
EAN 9783518773581
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Familienlizenz Family Sharing
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der eine erinnert sich noch immer an jenen Theaterbesuch als Schulkind: nicht an das Stück, dafür an das Dekor, die Kulisse. Ein Urbild, das er auf seinen Wanderungen durch die Nachbarorte wiedererkennt, in einer Scheune, dem Haus auf dem Friedhof - und in ständiger Erwartung, dass die Türen aufgehen, die Fenster aufspringen, ein Mensch heraustritt. Der andere erinnert sich an seinen Urahn, den Großvater, der am Isonzo und in Galizien in den Schützengräben lag und mit den Tieren auf seine Art umging, die Schlange auf den Rechen spießte und die Hornissen lebendig im hohlen Baum einmauerte. Für ihn ein Spiel wie die sonntägliche Kartenrunde. »Wahr gesagt, alter Freund: Zwei besondere Narren sind wir, ein jeder auf seine Weise.« Mit unvergleichlicher Musikalität lässt Peter Handke zwei Sprecher auftreten. In der Wechselrede, ihrem Dialog, scheinen Bilder und Erinnerungen auf. Dabei im Zentrum: der Großvater, ein Spieler, und die Theaterbühne, ein Spielort. Das Spiel im Spiel? Ein meisterhaftes Zwiegespräch.

Portrait

Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit in Österreich; der Vater, ein Deutscher, war in Folge des Zweiten Weltkriegs nach Kärnten gekommen. Zwischen 1954 und 1959 besucht Handke das Gymnasium in Tanzenberg (Kärnten) und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studiert er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman Die Hornissen. Im selben Jahr 1966 erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks Publikumsbeschimpfung in Frankfurt am Main in der Regie von Claus Peymann. Seitdem hat er mehr als dreißig Erzählungen und Prosawerke verfasst, erinnert sei an: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970), Wunschloses Unglück (1972), Der kurze Brief zum langen Abschied (1972), Die linkshändige Frau (1976), Das Gewicht der Welt (1977), Langsame Heimkehr (1979), Die Lehre der Sainte-Victoire (1980), Der Chinese des Schmerzes (1983), Die Wiederholung (1986), Versuch über die Müdigkeit (1989), Versuch über die Jukebox (1990), Versuch über den geglückten Tag (1991), Mein Jahr in der Niemandsbucht (1994), Der Bildverlust (2002), Die Morawische Nacht (2008), Der Große Fall (2011), Versuch über den Stillen Ort (2012), Versuch über den Pilznarren (2013). Auf die Publikumsbeschimpfung 1966 folgt 1968, ebenfalls in Frankfurt am Main uraufgeführt, Kaspar. Von hier spannt sich der Bogen weiter über Der Ritt über den Bodensee 1971), Die Unvernünftigen sterben aus (1974), Über die Dörfer (1981), Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum sonoren Land (1990), Die Stunde da wir nichts voneinander wußten (1992), über den Untertagblues (2004) und Bis daß der Tag euch scheidet (2009) über das dramatische Epos Immer noch Sturm (2011) bis zum Sommerdialog Die schönen Tage von Aranjuez (2012) zu Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße (2016). Darüber hinaus hat Peter Handke viele Prosawerke und Stücke von Schriftsteller-Kollegen ins Deutsche übertragen: Aus dem Griechischen Stücke von Aischylos, Sophokles und Euripides, aus dem Französischen Emmanuel Bove (unter anderem Meine Freunde), René Char und Francis Ponge, aus dem Amerikanischen Walker Percy. Sein Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Formenvielfalt, die Themenwechsel, die Verwendung unterschiedlichster Gattungen (auch als Lyriker, Essayist, Drehbuchautor und Regisseur ist Peter Handke aufgetreten) erklärte er selbst 2007 mit den Worten: »Ein Künstler ist nur dann ein exemplarischer Mensch, wenn man an seinen Werken erkennen kann, wie das Leben verläuft. Er muß durch drei, vier, zeitweise qualvolle Verwandlungen gehen.« 2019 wurde Peter Handke mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Sie auch interessieren

László Krasznahorkai
Herscht 07769
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Illies
Zauber der Stille
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Martin Walker
Connaisseur
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jakob J. Baier
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Bruce Springsteen
Born to Run
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Rebecca Godfrey
Peggy
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Florian Illies
1913
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Boris von Brauchitsch
Caspar David Friedrich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Christian Huber
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Martin Mosebach
Die Richtige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Daniel Böcking
Freddy Quinn - Die Autobiografie
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Martin Suter
Allmen und die Erotik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Evan Dando
Rumors of My Demise
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,83
Philip Norman
JIMI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Benjamin von Stuckrad-Barre
Panikherz
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Elizabeth Gilbert
City of Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Lea Kampe
Café Altschwabing
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Jennette Mccurdy
I'm Glad My Mom Died
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,83
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Sarah Saxx
Everything I Want With You
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lidia Brankovic
Das Grand Hotel der Gefühle
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hendrik Bolz
Nullerjahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Stephen Fry
Helden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Daniel Gerlach
Die letzten Geheimnisse des Orients
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Kathrin Benz
Antoni Gaudí - Der Architekt Gottes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Désirée Nosbusch
Endlich noch nicht angekommen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99