Peter Heine, Hans J. Nissen

Von Mesopotamien zum Irak

Kleine Geschichte eines alten Landes bis heute. 'WAT Wagenbachs andere Taschenbücher'.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3803127327
EAN 9783803127327
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Wagenbach Klaus GmbH
13,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Vorderen Orient machten die Menschen den Schritt zur Zivilisation: vom Jäger und Sammler zum Ackerbauer und Viehzüchter. In Mesopotamien wurden das Rad und die Schrift erfunden, aus Stadtstaaten wurden Zentral- und Weltreiche. Babylon mit seinem Turm und den -Hängenden Gärten- - eines der Weltwunder der Antike - war die erste Welt. Im siebten Jahrhundert nach Christus geriet Mesopotamien unter muslimische Herrschaft; bedeutende Persönlichkeiten machten es zum politischen und geistigen Zentrum der damaligen islamischen Welt. Der Mongolensturm im Jahr 1258 zerstörte nachhaltig die gesamte Infrastruktur des Landes, eine Katastrophe, die sich noch mehrfach wiederholen sollte.

Portrait

Peter Heine, geboren 1944, lehrte an den Universitäten in Münster und Bonn und war bis 2009 Professor für Islamwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Unter anderem erschienen von ihm Halbmond über deutschen Dächern; Allah und der Rest der Welt; Terror im Namen Allahs; Schauplatz Irak. Hans J. Nissen, geboren 1935, war von 1971 bis 2000 Professor für vorderasiatische Archäologie an der Freien Universität Berlin. Er leitete archäologische Untersuchungen im Irak und in Iran, in Pakistan und Jordanien. Von ihm erschien unter anderem die Geschichte Alt-Vorderasiens.

Hersteller
Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41

DE - 10719 Berlin