Peter Keirat

Zum Problem eines semantisch geordneten Verblexikons

Dargestellt anhand einiger Arbeiten von Thomas T. Ballmer und Waltraud Brennenstuhl. 3. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3640697049
EAN 9783640697045
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Problem des Aufbaus eines semantisch geordneten Verblexikons, wie es mit dem Werk "Deutsche Verben" 1985 von Thomas T. Ballmer und Waltraud Brennenstuhl vorgelegt wurde. Die beiden Autoren entwickelten hier eine neue Klassifikationsmethode, die den Anspruch erhob, eine Basis für ein komplettes Lexikon der (deutschen) Verben in Thesaurusform zu sein.
Gegenstand dieser Arbeit ist nun eine Darstellung und eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Methode der Verbklassifikation. Die Methode der Autoren wird grundlegend erläutert und diskutiert. Es wird ein Vergleich mit anderen Typologien wie die von Vendler und von Wright gezogen.
Thomas T. Ballmer hat darüberhinaus auch theoretische Erweiterungen des Verbthesaurus in verschiedenen Veröffentlichungen vorgelegt: So wird in dieser Arbeit auch sein Konzept des "semantischen Raumes" erläutert und den alten Konzepten der Feldtheorie (Trier, Weisgerber) gegenübergestellt. Ebenfalls wird sein Begriff des "semantischen Archetypen" vorgestellt und mit dem Archetypenbegriff der Katastrophentheorie (Wolfgang Wildgen) verglichen.
Ballmer schlägt eine neue Konzeption des Begriffs Aktionsart vor, diese wird dargestellt und mit anderen Konzeptionen verglichen. Kurze Abschnitte beschäftigen sich mit den Versuchen Ballmers, eine prozessuale Kasustheorie aufzubauen und einen neuen semantischen Begriff von Transitivität zu begründen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99