Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Laienverteidigung in Deutschland – ein rechtsstaatliches Minenfeld?
Die Laienverteidigung, ein selten genutztes, aber hochbrisantes Instrument des deutschen Strafprozessrechts, steht im Zentrum aktueller Debatten. In politisch aufgeladenen Prozessen, wie denen gegen Mitglieder der "Gruppe Freital" oder der "Reichsbürger"-Bewegung, wird sie immer wieder zum Zankapfel. Droht der Missbrauch durch Extremisten? Gefährdet sie die rechtsstaatliche Ordnung? Oder ist sie ein legitimes Mittel, um das Recht auf freie Verteidigerwahl zu gewährleisten?
Dieses Buch beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Praxis und die aktuellen Herausforderungen der Laienverteidigung in Deutschland. Es analysiert die Gesetzesinitiative des Bundesrates zur Einschränkung dieses Instruments und zeigt die Argumente von Befürwortern und Kritikern auf. Fallstudien aus der deutschen Rechtspraxis verdeutlichen die Komplexität und die Risiken der Laienverteidigung.
Ein unverzichtbares Werk für Juristen, Politiker und alle, die sich für die Zukunft des deutschen Strafprozessrechts interessieren.
Über den Autor:
Prof. (h.c.) Peter Kustermann ist nicht nur ein anerkannter Experte in seinem Fachgebiet, sondern auch ein ausgebildeter Volljurist mit langjähriger Berufserfahrung. Er war mehrere Jahre als zugelassener Rechtsanwalt tätig und verfügt über die Zusatzqualifikation LL.M. Wirtschaftsstrafrecht der Universität Osnabrück.