Peter O. Chott>, Werner Sprick>

Lernen lernen - neu mit KI

Methodenkompetenz in der (Grund-)Schule zukunftsorientiert fördern.
kartoniert , 199 Seiten
ISBN 3834022659
EAN 9783834022653
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
20,00
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Lernen lernen 2.0 - neu mit KI" zeigen die Autoren, wie zentrale Aspekte des "Lernen lernens" durch moderne KI-Technologien unterstützt werden können. Es werden fundiert Lernstrategien erläutert, ebenso der Einsatz von KI-Tools wie Chatbots und adaptiven Lernprogrammen sowie Methoden zur Begleitung von Lernfortschritten. Die praxisnahen Anleitungen helfen Grundschul-Lehrkräften, einen interaktiven und personalisierten Unterricht zu gestalten, der Schülerinnen und Schüler optimal auf die digitale Zukunft vorbereitet.

Portrait

Prof. Dr. Peter 0. Chott ist seit vielen Jahren Dozent am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg. Erist außerplanmäßiger (apl.) Professor und gestaltet Lehraufträge zu diversen didaktischen Themen. Vor allem zum Thema "Lernen lernen" forscht und lehrt er. Zudem widmet sich Peter 0. Chott den Forschungen im Bereich "Schulleitung", im Besonderen der Untersuchung der Berufsgruppe der Konrektorinnen und Konrektoren.
Dr. Werner Sprick, Dipl.Päd., beschäftigte sich während seines beruflichen Einsatzes als Mittelschullehrer und parallel im Diplomstudium intensiv mit der "Förderung der Methodenkompetenz bei Schülern". Anschließend war er an der PH Weingarten als Gastdozent und über 10 Jahre als Qualifizierter Beratungslehrer in Bayern im Einsatz. Bekannt wurde er mit Veröffentlichungen zum Thema "Schulleitung". Nach Berufsende promovierte er zum Thema "Personalführung im heterogenen Kollegium von Grund- und Mittelschulen.

Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4

DE - 33619 Bielefeld

E-Mail: service@wbv.de