Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Peter Pilhofer führt in die historische Welt ein, in der die Menschen des Neuen Testaments lebten und wirkten. Dabei berücksichtigt er auch die damaligen lokalen und regionalen Gegebenheiten und veranschaulicht diese anhand von Abbildungen und Karten.
Prof. Dr. Peter Pilhofer lehrt an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Vorwort VIIAbbildungsverzeichnis XIXAbkürzungsverzeichnis XXVLiteraturverzeichnis XXVII1. Einleitungen und Verwandtes XXVII2. Wörterbücher und andere Hilfsmittel XXVIII Unterwegs 1§ 1 Jesus auf dem Weg nach Jerusalem 3Exkurs: Listen im Neuen Testament 4§ 2 Paulus auf dem Weg nach Rom 9Exkurs: Peristasenkataloge 10§ 3 Lukas, der Geschichtsschreiber 'des Weges' 14Exkurs: Proömien 17II Jesus und seine Zeit 21§ 4 Der Kaiser Augustus (27 v.Chr. - 14 n.Chr.) 22Augustus in seinem Tatenbericht 22Augustus als Gott: Ein Anfang des Kaiserkults 23Augustus im Neuen Testament 24Einige wichtige Jahreszahlen 27§ 5 Die Volkszählung und ihre Folgen 28§ 6 Jüdische Gruppen in Palästina 341. Die Sadduzäer 362. Die Essener 393. Die Pharisäer 414. Die Zeloten 46§ 7 Der Kaiser Tiberius (14 n.Chr. - 37 n.Chr.) 48Tiberius im Neuen Testament 49Einige Jahreszahlen 51§ 8 Pontius Pilatus, praefectus Iudaeae 26-36 511. Die Rekonstruktion der Inschrift nach Géza Alföldy 52Exkurs: Zum Namen Tiberieum 55Exkurs: Pilatusbücher 562. Kurzer Kommentar zur PilatusInschrift aus Caesarea 573. Zusammenfassung 58§ 9 Johannes der Täufer 591. Jesus und Johannes der Täufer 602. Die Quellen über Johannes den Täufer 613. Die Nachrichten über Johannes den Täufer bei Josephus 624. Die Nachrichten über Johannes den Täufer im Neuen Testament 655. Jesus als Jünger des Johannes 67§ 10 Jesus von Nazareth 681. Jesus in Galiläa 692. Die LebenJesuForschung 723. Die Kriterienfrage 744. Charakteristische Züge der Lehre Jesu 76III Von der Urgemeinde zu Paulus 81§ 11 Der Weg beginnt sich zu verzweigen 81§ 12 Das Personal wird gewechselt 85Caius (37-41) und Claudius (41-54) 85Claudius und das Neue Testament 90Einige Jahreszahlen 90Die Entwicklung in Palästina 90§ 13 Das Judentum in der Diaspora 921. Der Begriff diaspor. (diaspora. ) 932. Die Ausdehnung der Diaspora 963. Die Synagoge als Charakteristikum der Diaspora 1014. Die Organisation der Gemeinden in der Diaspora 102§ 14 Paulus in Antiochien 112§ 15 Die Wege trennen sich 1171. Der sogenannte Apostelkonvent 1172. Der antiochenische Zwischenfall 118§ 16 Paulus in Makedonien und Griechenland 119§ 17 Der 1. Thessalonicherbrief 120Einführende Charakterisierung 120Die Situation 121Der Aufbau des 1. Thessalonicherbriefs 122Der Inhalt 123Literatur 127§ 18 Die Schriften des Neuen Testaments im Überblick 129§ 19 Die GallioInschrift 133IV Paulus in der Asia 139§ 20 Korinth: Die Metropole Achaias 139§ 21 Die unechten Paulinen am Beispiel des 2. Thessalonicherbriefs . 146Literatur 149§ 22 Von Korinth nach Ephesos 150§ 23 Ephesos: Die Metropole der Asia 152§ 24 Der 1. Korintherbrief 159Einführende Charakterisierung 159Die Situation 160Der Aufbau des 1. Korintherbriefs 162Der Inhalt des 1. Korintherbriefs 163Literatur 172§ 25 Das Gefängnis des Paulus 173§ 26 Der Philipperbrief 178Einführende Charakterisierung 178Die Situation 180Der Aufbau 184Der Inhalt 185Literatur 192§ 27 Der Philemonbrief 194Der Aufbau 195Die Situation 196Das Anliegen 197Literatur 198§ 28 Nero (54 n.Chr. - 68 n.Chr.) 199Nero und der Brand Roms 201Nero in Achaia 205Einige Jahreszahlen 207V Die Paulusschule in Ephesos 209§ 29 Die Schule des Paulus 209Paulus als Lehrer? 211Der Begriff 'Schule' 215Ein Blick in die Forschungsgeschichte 216§ 30 Der Kolosserbrief 218Literatur 222§ 31 Der Epheserbrief 223Literatur 229§ 32 Die Pastoralbriefe 230Literatur 234VI Die letzte Reise durch Griechenland 235§ 33 Abschied aus Ephesos 235§ 34 Der Fortgang der korinthischen Auseinandersetzung 238Einführende Charakterisierung 238Die Teilungshypothese(n) 240Die Situation(en) 243Der Aufbau 246Literatur 247§ 35 Das Kollektenprojekt des Paulus 2491. Die Nachrichten aus dem 1. Korintherbrief 2502. Der Fortgang des Projekts: 2Kor 8 & 2Kor 9 252§ 36 Der Römerbrief 254Einführende Charakterisierung 255Der Aufbau 256Die Situation 259Literatur 266VII Der Galaterbrief 269§ 37 Die Vorgeschichte des Galaterbriefs 271Die letzte Reise nach Jerusalem 271§ 38 Einführende Charakterisierung des Galaterbriefs 272§ 39 Der Aufbau 274§ 40 Die Situation des Galaterbriefs 275§ 41 Der Inhalt des Galaterbriefs 282§ 42 Teilungshypothesen zum Galaterbrief 292Literatur zum Galaterbrief 295Einführungen zum Galaterbrief 295Kommentare in chronologischer Folge 295Sonstige Literatur 296VIII Die Anfänge der Jesusüberlieferung 299§ 43 Die Zerstörung Jerusalems 300§ 44 Vespasian (69 n.Chr. - 79 n.Chr.) 305Das Vierkaiserjahr 68/69 n.Chr 305Die Karriere des Vespasian 306Vespasian als Wundertäter 308Vespasian als Begründer einer neuen Dynastie 309Einige Jahreszahlen 310§ 45 Die Erforschung des synoptischen Problems . 310§ 46 Die Spruchquelle Q 3141. Die Rekonstruktion von Q 3142. Der Aufbau von Q 3173. Die Christologie der Logienquelle 3184. Datierung und Lokalisierung der Logienquelle 3185. Literatur 319§ 47 Das Markusevangelium 3201. Die Gattung Evangelium 3202. Der Aufbau 3223. Die kirchliche Tradition 3234. Der Verfasser; Zeit und Ort der Abfassung 325Exkurs: Die These von Tomasz Jasi-nski 3285. Literatur 331IX Das Werk des Lukas 335§ 48 Titus (79 n.Chr. - 81 n.Chr.) 335Einige Jahreszahlen 339§ 49 Domitian (81 n.Chr. - 96 n.Chr.) 340Einige Jahreszahlen 344§ 50 Das Evangelium des Lukas 3451. Das Proömium des Lukas in Luk 1,1-4 3452. Der Aufbau des Evangeliums 3523. Literatur 355§ 51 Die Apostelgeschichte 357Einführende Charakterisierung 357Der Aufbau 359Die Situation 363Exkurs: Lukas und die Briefe des Paulus 364Lukas als .n.r Maked-n (an¯e. r Maked¯o.n) 365Die Welt des Lukas 366Literatur 367X Matthäus und der Jakobusbrief 371§ 52 Nerva (96 - 98 n.Chr.) 371Einige Jahreszahlen 374§ 53 Das Evangelium des Matthäus 3741. Das Zeugnis des Papias 3752. Der Aufbau des Evangeliums 3773. Der Anfang: Die Genealogie und die Vorgeschichte 3784. Das Gesetz im Matthäusevangelium 3815. Der Missionsbefehl 3836. Literatur 385§ 54 Der Brief des Jakobus 386Der Jakobusbrief als katholischer Brief 387Der Aufbau des Jakobusbriefes 389Ein zentraler Abschnitt: 2,1-4 390Ort und Zeit des Jakobusbriefs 390Literatur 391XI Die johanneische Literatur 393§ 55 Das Johannesevangelium 3941. Das Selbstzeugnis des Evangeliums über seinen Verfasser 3952. Das Zeugnis der Alten Kirche 401a) Die Überschrift 401b) Das Zeugnis des Papias 4023. Eine mögliche Lösung 404a) Der Ort des Johannesevangeliums 405b) Der Verfasser und seine Quellen 4084. Der Aufbau des Evangeliums 409Die Reden im Johannesevangelium (Übersicht) 409Die Wunder im Johannesevangelium (Übersicht) 410Die Passionsgeschichte im Johannesevangelium (Übersicht) 410Die Ostergeschichte im Johannesevangelium (Übersicht) 4105. Literatur 411§ 56 Die Johannesbriefe 413Die Verfasserfrage 415Literatur 417§ 57 Trajan (98 n.Chr. - 117 n.Chr.) 418Einige Jahreszahlen 426§ 58 Hadrian (117 n.Chr. - 138 n.Chr.) 427§ 59 Die Apokalypse 430Der Aufbau des Buches 433Zur Frage nach der Gattung 433Einleitungsfragen 435Zur Auslegung der Apokalypse 441Literatur 443XII Der Hebräerbrief und drei katholische Briefe (1Petr; Jud; 2Petr) 445§ 60 Der Hebräererbrief 446Einführende Charakterisierung 446Der Aufbau 447Zur Christologie des Hebräerbriefs 448Zur Argumentation des Hebräerbriefs 452Einleitungsfragen 455Literatur 456§ 61 Der 1. Petrusbrief 458Aufbau 459Inhalt 459Die Datierung 462Der Verfasser 463Literatur 464§ 62 Der Judasbrief 465Der Aufbau 465Einleitungsfragen 465Literatur 467§ 63 Der 2. Petrusbrief 467Der Aufbau 468Der Verfasser 468Sein Anliegen 469Datierung 469Literatur 469Abschließende Zusammenfassung 471Indices 473Stellen 473Personen, Orte und Sachen 480