Peter Scholl-Latour

Betrachtungen eines Weltreisenden

eBook Ausgabe. Auflage
eBook (epub), 368 Seiten
EAN 9783843722131
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Ullstein Taschenbuchvlg.
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
22,00
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Niemand hat die internationalen Krisenregionen so oft bereist und die Situationen vor Ort so kenntnisreich beurteilt wie der große Journalist Peter Scholl-Latour. Seine hellsichtigen Analysen bieten auch heute noch Orientierung. Wie sein gesamtes Werk, so schildert auch diese Auswahl seiner Reportagen die fundamentalen Verwerfungen an den politischen und militärischen Brennpunkten der vergangenen sechs Jahrzehnte. Scholl-Latours Beobachtungen erklären noch heute, warum sich die Weltgemeinschaft in manchen Regionen immer wieder geradezu unlösbaren Konflikten gegenübersieht. Seine Reportagen von den Brennpunkten unserer Welt sind eine so fesselnde und erhellende Tour d'Horizon durch die jüngste Weltgeschichte, von den Zeiten des Kalten Krieges bis hin zur neuen Weltunordnung unserer Gegenwart. Der erste Indochinakrieg und die Entzauberung der Kolonialmacht Frankreich in Algerien, der Vietnamkrieg und die Feldzüge in Afghanistan, wo die USA und die Sowjetunion ihr Waterloo erlebten, der von innen- wie außenpolitischen Krisen geplagte Iran, das dramatische Versagen des Westens in beiden Irak-Kriegen oder die Irrungen und Wirrungen des "Arabischen Frühlings" - immer hatte Scholl-Latour fundierte Analysen und zutreffende Prognosen parat. Sie fußten auf einer ausgeprägten Kenntnis des jeweiligen Landes und seiner Bewohner sowie der hinter den Konflikten stehenden historischen Wurzeln, politischen Interessen und religiösen Zwänge. Bis heute sind Scholl-Latours Texte ein Quell der Erkenntnis für all jene, die versuchen, die neue Weltunordnung zu verstehen.

Portrait

Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Promotion an der Sorbonne in Paris in den Sciences Politiques, Diplom an der Libanesischen Universität in Beirut in Arabistik und Islamkunde. Er war in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, unter anderem als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD- und ZDF-Studioleiter in Paris, als Programmdirektor des WDR-Fernsehens, als Chefredakteur und Herausgeber des STERN und als Vorstandsmitglied von Gruner + Jahr. Seine TV-Sendungen erreichten höchste Einschaltquoten, seine Bücher haben ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Sachbuchautor gemacht. Zuletzt erschienen bei Propyläen "Die Welt aus den Fugen" (2012) und "Der Fluch der bösen Tat" (2014). Peter Scholl-Latour verstarb am 16. August 2014.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort von Ulrich Wickert  Vietnam - Die unverheilte WundeGefangener des Vietcong -Südvietnam, im August 1973Ein asiatischer Napoleon - Hanoi, im Februar 2004Atombomben für Dien Bien Phu? - Dien Bien Phu, im Februar 2004Der Elefant und die Ameisen - Saigon, im Februar 2004»The unquiet Americans« - Saigon, im Februar 2004Ein heroischer Suppenhändler - Saigon, im Februar 2004Vietnamisierung der Särge - Hue, im Februar 2004Die Krallen des Großen Drachen - Halong-Bucht, im Februar 2004Die letzten Tage von Saigon - Saigon, im April 1975  Vabanquespiel zwischen Golf und Maghreb            Kein Frühling in Arabien - Tunis, im Herbst 2011Piraten und Derwische - Tripolis, im Juli 1958Afrikanische Ambitionen - Tripolis, im Herbst 2011Die Abgründe des Atlas - Tunis, im August 1958Unruhe bei den Kabylen - Algier, im Mai 2011Befehlshaber der Gläubigen - Marokko, im Mai 2011Das Ende eines Schurkenstaates - Libyen, im Herbst 2011Leere Drohungen an der »roten Linie« - Damaskus, im Dezember 2011Bomben auf Teheran - Betrachtungen im Dezember 2011Der lange Schatten der Assassinen - Wohin treibt Syrien?  Iran - Ein von der Geschichte ausgelaugtes Land                                                                         Zwischen Erzurum und Teheran - Persien, im Sommer 1951Der »Urknall«: Die CIA stürzt Mossadeq - Teheran, im Sommer 2010 - ein RückblickGlanz und Elend der Pahlevi - Teheran, im Sommer 2010Rotköpfe und Janitscharen - Ardabil, im Sommer 1995Das Scheitern des Persischen Frühlings -Teheran, im Sommer 2010Heimkehr des Ayatollah - Zwischen Paris und Teheran, Februar 1979Die Last der Geiselnahme - Teheran, im Sommer 2010Die Botschaft des Erwählten - Qom, im Sommer 2010Khomeini und die Juden - Teheran, im Sommer 2010Ein Becher voll Gift - Teheran, im Sommer 2010  Irak - Teufelsaustreibung am TigrisAm Anfang stand Abraham - Ur in Chaldäa, im Februar 2002Zum Abschuss freigegeben - Bagdad, im Februar 2002Die Löwengrube von Babylon - Babylon, im Februar 2002Die zerstörte Atomschmiede - Ktesiphon, Oktober 2003Von den Kurden hängt alles ab - Bagdad, im Februar 2005»Nach Kerbela, so Gott will!« - Kerbela, im März 2005Alpträume am Euphrat - Nedjef, im März 2005Elend und »Schwarzes Gold« - Basra, im März 2005Betonmauern und Bodyguards - Bagdad, im Oktober 2010Gemetzel am Tigris - Ein Rückblick Zweifel am persischen Gottesstaat - Bagdad, im Herbst 2010Die weinenden Pilger von Kerbela - Kerbela, Oktober 2010  Afghanistan - Auf den Routen der MudjahidinMärtyrer im Kampf gegen die »Schuwari« - Befreites Gebiet, Juli 1981Der Tod des Mudjahid - Paschtun-Zarghun, im April 1990Panzerwracks im Pandschir-Tal - Pandschir-Tal, im September 2002Ländliche Idylle in Yaghestan - Provinz Wardak, im September 2002            Russisches Roulette - Mazar-e-Scharif, im September 2002            Zentralasien - Zwischen »Great Game« und Entsowjetisierung         Kasachstan: Triumph des Groß-Khans - Astana, im Juli 2009         »Laboratorium der Völkerfreundschaft« - Alma Ata, im Sommer 1980         »Demokratie ist Ordnung« - Almaty, im Dezember 1992         Die Prophezeiung des Hodscha Yassavi - Almaty, im Herbst 1995         Das »Große Spiel« am Kaspischen Meer - Aktau, im Juli 2009         Kriegsspiele der Shanghai-Union - Aktau, im Juli 2009         Kirgistan: Ein Sowjetgeneral hoch zu Ross - Bischkek, im Sommer 2009         Russland wird am Hindukusch verteidigt - Bischkek, im Sommer 2009         Exorzismus auf dem Berg Salomons - Osch, im Sommer 2009Die Flucht des »Großen Pferdes« - Im kirgisisch-chinesischen Grenzgebiet, Sommer 2009Freitagsgebet bei den Uiguren - Urumqi, im Sommer 1995Usbekistan: Vom Parteisekretär zum Groß-Khan - Taschkent, im Juni 2002»Die Kan

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei
Hersteller
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126

DE - 10117 Berlin

E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00